Carmen Weber
Broschiertes Buch

Das Konzept des Nichtidentischen bei Theodor W. Adorno. Eine Kritik nationalistischer Denkstrukturen in der Bundesrepublik Deutschland

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Universität Konstanz (Fachbereich Geschichte und Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit nimmt Theodor W. Adornos Idealismuskritik und sein Konzept des Nichtidentischen als Ausgangspunkt für eine kritische Auseinandersetzung mit den Denkstrukturen nationalistischer Einstellung. Dabei werden besonders verschiedene Möglichkeiten im Umgang mit Anderem und Nichtidentischem thematisiert. Anschließend werden die theoretischen Überlegungen am Beispiel der Situation der Russlandd...