Neue Eigenkapitalregeln für die Kreditinstitute durch 'Basel II': Kaum ein Begriff hält die Finanzwelt so in Atem; die Kreditinstitute wollen 'Basel II' nachbessern.
Grundlage aber ist und bleibt das Kreditwesengesetz (KWG) nebst seinen Ausfüh-rungsbestimmungen. Es regelt für die Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute die Zulassungskriterien, die Eigenkapital- und Liquiditätsanforderungen, die Kreditbeschränkungen sowie die einschlägigen Aufsichtsnormen. Mit der Umsetzung der Europäischen Richtlinien sind die Regelungen immer komplizierter geworden. Das Buch soll deshalb auf aktuellem Stand nicht nur den innerhalb und außerhalb von Kreditinstituten mit Aufsichtsfragen befassten Praktikern und Juristen, sondern auch den Ausbildern und Auszubildenden als Leitfaden dienlich sein.
Grundlage aber ist und bleibt das Kreditwesengesetz (KWG) nebst seinen Ausfüh-rungsbestimmungen. Es regelt für die Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute die Zulassungskriterien, die Eigenkapital- und Liquiditätsanforderungen, die Kreditbeschränkungen sowie die einschlägigen Aufsichtsnormen. Mit der Umsetzung der Europäischen Richtlinien sind die Regelungen immer komplizierter geworden. Das Buch soll deshalb auf aktuellem Stand nicht nur den innerhalb und außerhalb von Kreditinstituten mit Aufsichtsfragen befassten Praktikern und Juristen, sondern auch den Ausbildern und Auszubildenden als Leitfaden dienlich sein.