"Das Lächeln am Fuße der Leiter" ist eine Auftragsarbeit Millers, die einzige uns bekannte aus seiner Feder überhaupt. Sie ist 1948 entstanden und sollte zunächst einen Text zu Bildern von Fernand Leger abgeben, aber Erinnerungen an Rouault, Chagall und vor allem Miró verschmolzen sich mit diesen. Miller hat schließlich nicht nur die Geschichte des Clowns August geschrieben, sondern in einem Anhang auch deren Entstehung geschildert und sie damit erst an ihr Ende gebracht.
"Das Lächeln am Fuße der Leiter" ist eine Auftragsarbeit Millers, die einzige uns bekannte aus seiner Feder überhaupt. Sie ist 1948 entstanden und sollte zunächst einen Text zu Bildern von Fernand Leger abgeben, aber Erinnerungen an Rouault, Chagall und vor allem Miró verschmolzen sich mit diesen. Miller hat schließlich nicht nur die Geschichte des Clowns August geschrieben, sondern in einem Anhang auch deren Entstehung geschildert und sie damit erst an ihr Ende gebracht.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Henry Miller (1891-1980), wurde in New York geboren und wuchs in Brooklyn auf. Nach bestandenem Highschool-Abschluss begann er sein Studium am City College New York, was er kurz darauf abbrach. Es folgten mehrere Jahre, in denen er sich mit einer Reihe von Gelegenheitsjobs über Wasser hielt, die vom Taxifahrer bis zum Bibliotheksangestellten reichten. 1920 begann er zu schreiben und siedelte 1928 mit seiner zweiten Frau nach Paris über, wo ihm Mitte der 30er Jahre der Durchbruch als Schriftsteller mit "Im Wendekreis des Krebses" gelang. Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs kehrte Miller nach Amerika zurück, wo er sich nach Jahren des Umherreisens 1944 in Big Sur, Kalifornien niederließ. Millers literarisches Werk ist weltweit mit vielen Auszeichnungen und Preisen geehrt worden.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826