13,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wie unterschiedliche Gemütslagen das künstlerische Schaffen beeinflussen, schildert Vasari am Beispiel Daniele da Volterras. Mit den Malern Taddeo und Federico Zuccaro beschreibt er eines der bekanntesten Brüderpaare der Kunstgeschichte.

Produktbeschreibung
Wie unterschiedliche Gemütslagen das künstlerische Schaffen beeinflussen, schildert Vasari am Beispiel Daniele da Volterras. Mit den Malern Taddeo und Federico Zuccaro beschreibt er eines der bekanntesten Brüderpaare der Kunstgeschichte.
Autorenporträt
Daniele da Volterra (links) wurde 1509 in Volterra geboren und starb 1566 in Rom. Eines seiner Hauptwerke ist die Kreuzabnahme in Santissima Trinità dei Monti inRom.Taddeo Zuccaro (rechts) wurde 1529 in Sant'Angelo in Vado geboren und starb 1566 in Rom. Zu seinen Hauptwerken zählen die Freskendekorationen der Villa Farnese in Caprarola und die Fresken sowie ein Altarbild in San Marcello al Corso in Rom.