12,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das zentrale Thema der Lebensbeschreibung Lorenzo Ghibertis ist dieKonkurrenz: Tatsächlich ist der Wettbewerb um die Ausführung der Bronzetürenam Baptisterium in Florenz einer der legendärsten Konkurrenzkämpfeder Kunstgeschichte. Ghiberti wurde durch seinen Sieg zu einemhoch gelobten Künstler seiner Zeit, mit der Vollendung der sogenanntenParadiestür galt er als Schöpfer des »wunderbarsten Kunstwerks in ganzItalien«. Auch Vasari attestiert ihm große Begabung, stuft aber das Werk derstärksten Mitstreiter Ghibertis - Brunelleschi und Donatello - noch höherein. Er bettet den Lebenslauf Ghibertis…mehr

Produktbeschreibung
Das zentrale Thema der Lebensbeschreibung Lorenzo Ghibertis ist dieKonkurrenz: Tatsächlich ist der Wettbewerb um die Ausführung der Bronzetürenam Baptisterium in Florenz einer der legendärsten Konkurrenzkämpfeder Kunstgeschichte. Ghiberti wurde durch seinen Sieg zu einemhoch gelobten Künstler seiner Zeit, mit der Vollendung der sogenanntenParadiestür galt er als Schöpfer des »wunderbarsten Kunstwerks in ganzItalien«. Auch Vasari attestiert ihm große Begabung, stuft aber das Werk derstärksten Mitstreiter Ghibertis - Brunelleschi und Donatello - noch höherein. Er bettet den Lebenslauf Ghibertis damit in das Kunstschaffen im Florenzdes frühen 15. Jahrhunderts ein und schreibt über das große Themader Freundschaft und Konkurrenz unter den Künstlern.
Autorenporträt
Giorgio Vasari, geboren 1511 in Arezzo in der Toskana, war ein Universalgenie: Maler, Architekt (u. a. als Baumeister der Uffizien), Berater der Medici, Kunstsammler und Historiker. Sein Hauptwerk sind die »Leben der hervorragendsten Künstler«, kurz: »Le vite«, erstmals erschienen 1550 und im Laufe der Jahre erweitert. Vasari starb 1574 in Florenz.