In "Das Leben ein Roulette" verfolgt Ingeborg Wendt das Schicksal zweier Familien von den zwanziger Jahren bis in die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Die Familie von Emil und Anna lebt in dem Dorf Posentitz auf Rügen, einem fast idyllischen Kosmos im Kleinen, in dem ganz unterschiedliche Menschen ihren Platz finden. Marthas und Ottos Familie lebt in Lyck, Ostpreußen. Durch den Zweiten Weltkrieg wird sie zwangsweise nach Rügen evakuiert. Dort überschneidet sich kurze Zeit die Lebensgeschichte der beiden Familien, die von Arbeit, Heimatverbundenheit einerseits, Flucht, Entwurzelung und Sehnsucht nach neuen Lebensaufgaben andererseits geprägt ist.…mehr
In "Das Leben ein Roulette" verfolgt Ingeborg Wendt das Schicksal zweier Familien von den zwanziger Jahren bis in die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Die Familie von Emil und Anna lebt in dem Dorf Posentitz auf Rügen, einem fast idyllischen Kosmos im Kleinen, in dem ganz unterschiedliche Menschen ihren Platz finden. Marthas und Ottos Familie lebt in Lyck, Ostpreußen. Durch den Zweiten Weltkrieg wird sie zwangsweise nach Rügen evakuiert. Dort überschneidet sich kurze Zeit die Lebensgeschichte der beiden Familien, die von Arbeit, Heimatverbundenheit einerseits, Flucht, Entwurzelung und Sehnsucht nach neuen Lebensaufgaben andererseits geprägt ist.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ingeborg Wendt wird 1931 in Insterburg/ Ostpreußen geboren und wächst in Lyck auf, Masurens Hauptstadt. Als sie dreizehn Jahre alt ist, muss sie mit ihrer Familie die Heimat verlassen. Die Flucht führt sie über Mohrungen auf die Insel Rügen und weiter über Hamburg und Niedersachsen in den hessischen Vordertaunus. Sie heiratet jung, hat zwei Kinder. Lange Jahre ist sie Sachgebietsleiterin im öffentlichen Dienst. Heute ist die Autorin, die sich bereits in jungen Jahren mit Begeisterung dem Schreiben widmete, im Ruhestand. Erst jetzt hat sie sich entschieden, ihre Werke zu veröffentlichen. Die Trilogie Verlorene Wurzeln ist bereits erschienen und wird zurzeit neu aufgelegt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826