9,60 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Das Leben Mohammeds, des arabischen Propheten" präsentiert Washington Irving einen historischen Roman, der die Anfänge des Islams und das Leben Mohammeds mit einer einzigartigen literarischen Finesse verbindet. Irving, bekannt für seinen erzählerischen Stil und seine zeitgenössischen kulturellen Reflexionen, schafft es, die Komplexität des Begriffs Prophetentum in einem zugänglichen Narrativ zu verkörpern. Der Text ist ein facettenreiches Porträt, das sowohl historische Ereignisse als auch die spirituellen Beratungen Mohammeds beleuchtet, wobei Irving die Wechselwirkungen zwischen Glauben…mehr

Produktbeschreibung
In "Das Leben Mohammeds, des arabischen Propheten" präsentiert Washington Irving einen historischen Roman, der die Anfänge des Islams und das Leben Mohammeds mit einer einzigartigen literarischen Finesse verbindet. Irving, bekannt für seinen erzählerischen Stil und seine zeitgenössischen kulturellen Reflexionen, schafft es, die Komplexität des Begriffs Prophetentum in einem zugänglichen Narrativ zu verkörpern. Der Text ist ein facettenreiches Porträt, das sowohl historische Ereignisse als auch die spirituellen Beratungen Mohammeds beleuchtet, wobei Irving die Wechselwirkungen zwischen Glauben und Gesellschaft in der frühislamischen Welt untersucht. Diese ergreifende Erzählung erweist sich nicht nur als literarische Meisterleistung, sondern auch als ein Diskurs über die universellen Themen von Glauben und Verständnis. Washington Irving, oft als einer der ersten großen amerikanischen Schriftsteller angesehen, ist durch seine Reisen und sein tiefgründiges Interesse an anderen Kulturen geprägt. Sein Engagement für die Geschichtsschreibung und der Wunsch, das Verständnis des Islams im westlichen Kontext zu bereichern, spiegelt sich in diesem Werk wider. Irving schöpft aus seiner umfassenden Bildung, seinen Reisen im Orient und seiner Leidenschaft für die literarische Betrachtung, um ein tieferes Verständnis für Mohammeds Leben und das Erbe des Islams zu vermitteln. Für Leser, die an interkulturellen Dialogen und der Geschichte des Glaubens interessiert sind, empfiehlt sich dieses Werk als eine essentielle Lektüre. Irvings Kombination aus erzählerischem Geschick und historischem Tiefgang fordert dazu auf, über die kulturellen und religiösen Grenzen hinweg zu denken. Dieses Buch ist nicht nur ein historischer Roman, sondern auch eine Einladung, sich mit den Wurzeln von Religion und Gesellschaft auseinanderzusetzen.