»Das Leben und dazu eine Katze«
Geschichten, Gedanken, Gedichte
Herausgegeben:Marohn, Luise
»Das Leben und dazu eine Katze«
Geschichten, Gedanken, Gedichte
Herausgegeben:Marohn, Luise
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Es sind zwar nicht alle Leseratten Katzenfreunde (wie sollten sie auch!), aber viele Katzenliebhaber bevorzugen es, ihre Zeit gemütlich mit ihrem Vierbeiner und einem guten Buch zu verbringen. Womit könnte man ihnen eine größere Freude bereiten, als mit einer Auswahl der schönsten Katzengedichte und -erzählungen? Mal zum Nachdenken, mal zum Schmunzeln und immer mit einem liebevollen Blick auf die eigensinnige Mitbewohnerin. Mit Texten u. a. von Heinrich Heine, Theodor Storm, Kurt Tucholsky, Sarah Kirsch, Kater Murr und Robert Gernhardts Katze. »Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!« Rainer Maria Rilke…mehr
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Katzenleben20,00 €
- Sam KaldaVon Männern und ihren Katzen18,00 €
- Erich KästnerMeine Katzen13,00 €
- Katze liebt Frau liebt Katze15,00 €
- »Seither schlief sie bei meiner Frau«10,00 €
- Jan StrümpelAls wir klein und fröhlich waren6,00 €
- Jan StrümpelAuf leisen Pfoten - Geschichten und Gedichte von Katzen und Katern5,00 €
-
-
-
-
Es sind zwar nicht alle Leseratten Katzenfreunde (wie sollten sie auch!), aber viele Katzenliebhaber bevorzugen es, ihre Zeit gemütlich mit ihrem Vierbeiner und einem guten Buch zu verbringen. Womit könnte man ihnen eine größere Freude bereiten, als mit einer Auswahl der schönsten Katzengedichte und -erzählungen? Mal zum Nachdenken, mal zum Schmunzeln und immer mit einem liebevollen Blick auf die eigensinnige Mitbewohnerin. Mit Texten u. a. von Heinrich Heine, Theodor Storm, Kurt Tucholsky, Sarah Kirsch, Kater Murr und Robert Gernhardts Katze. »Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!« Rainer Maria Rilke
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- Seitenzahl: 120
- Erscheinungstermin: 6. November 2019
- Deutsch
- Abmessung: 159mm x 103mm x 15mm
- Gewicht: 120g
- ISBN-13: 9783150112298
- ISBN-10: 315011229X
- Artikelnr.: 56530146
- Herstellerkennzeichnung
- Reclam Philipp Jun.
- Siemensstr. 32
- 71254 Ditzingen
- auslieferung@reclam.de
- 07156 163-136
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- Seitenzahl: 120
- Erscheinungstermin: 6. November 2019
- Deutsch
- Abmessung: 159mm x 103mm x 15mm
- Gewicht: 120g
- ISBN-13: 9783150112298
- ISBN-10: 315011229X
- Artikelnr.: 56530146
- Herstellerkennzeichnung
- Reclam Philipp Jun.
- Siemensstr. 32
- 71254 Ditzingen
- auslieferung@reclam.de
- 07156 163-136
Anmutig auf vier Pfoten ...Maria Luis e Weissmann: Die Katzen Detlev von Liliencron: Sphinx in Rosen Charles Baudelaire: Die Katze Rainer Maria Rilke: Schwarze Katze Paul Klee: In Herzens Mitte ... aber auch frech, dreist und bauernschlauGünter Kunert: Katzensorgen Brüder Grimm: Katz und Maus in Gesellschaft August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Spatz und Katze Heinz Erhardt: Die polyglotte Katze Victor Auburtin: Sündenfälle Kurt Tucholsky: Die Katze spielt mit der Maus Wilhelm Busch: JA JA! Von Menschen und ihren KatzenVictor Auburtin: Die Dame mit der gestreiften Katze Gotthold Ephraim Lessing: Auf die Katze des Petrarch Victor Auburtin: Der Philosoph oder Über das Wesen der Dinge Guy de Maupassant: Von Katzen Joachim Ringelnatz: Schöne Fraun mit schönen Katzen Theodor Storm: Von Katzen Friedrich Theodor Vischer: Mein Kätzlein Robert Walser: Der Roman Was eine Katze wirklich denktRobert Gernhardt: Die Katze hat bereits vom Herrchen zu fressen bekommen Joseph Victor von Scheffel: Aus den Liedern des Katers Hiddigeigei Franz Kafka: Kleine Fabel E. T. A. Hoffmann: Lebens-Ansichten des Katers Murr Theodor Fontane: Es war einmal ein Kater Robert Gernhardt: Die Katze hat bereits vom Frauchen zu fressen bekommen Joseph Victor von Scheffel: Aus den Liedern des Katers Hiddigeigei Kurt Tucholsky: Die Katz Ein Tiger auf der CouchSabine Hübner: Zum Fressen geboren, zum Kraulen bestellt Heinz Erhardt: Die Katze Frank Wedekind: Spiritus familiaris Heinrich Heine: Jetzt verwundet, krank und leidend Gustav Falke: Spielende Kätzchen Charles Baudelaire: Die Katze Herrscher der HinterhöfeAnton Tschechow: Der Kater August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Mauskätzchen Sarah Kirsch: Schweigen Heinrich Heine: Mimi Friedrich Christian Delius: Gedicht für Katzen Hannes Fricke: Der Kaiser Gerrit Engelke: Katzen Joachim Ringelnatz: Die Rakete und der Kater Ein Seelengefährte auf LebenszeitClaudia Rusch: Gute Gründe, warum man sich (trotzdem) eine Katze anschaffen sollte Günter Kunert: Zwei Gedichte für Clarence Klabund: Trauercarmen in memoriam unserer plötzlich heimgegangenen Katze Josef Guggenmos: Katzen kann man alles sagen Franz Kafka: Eine Kreuzung Erich Fried: Sie wird alt Wislawa Szymborska: Katze in der leeren Wohnung Verzeichnis der Autoren, Texte und Druckvorlagen
Anmutig auf vier Pfoten ...Maria Luis e Weissmann: Die Katzen Detlev von Liliencron: Sphinx in Rosen Charles Baudelaire: Die Katze Rainer Maria Rilke: Schwarze Katze Paul Klee: In Herzens Mitte ... aber auch frech, dreist und bauernschlauGünter Kunert: Katzensorgen Brüder Grimm: Katz und Maus in Gesellschaft August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Spatz und Katze Heinz Erhardt: Die polyglotte Katze Victor Auburtin: Sündenfälle Kurt Tucholsky: Die Katze spielt mit der Maus Wilhelm Busch: JA JA! Von Menschen und ihren KatzenVictor Auburtin: Die Dame mit der gestreiften Katze Gotthold Ephraim Lessing: Auf die Katze des Petrarch Victor Auburtin: Der Philosoph oder Über das Wesen der Dinge Guy de Maupassant: Von Katzen Joachim Ringelnatz: Schöne Fraun mit schönen Katzen Theodor Storm: Von Katzen Friedrich Theodor Vischer: Mein Kätzlein Robert Walser: Der Roman Was eine Katze wirklich denktRobert Gernhardt: Die Katze hat bereits vom Herrchen zu fressen bekommen Joseph Victor von Scheffel: Aus den Liedern des Katers Hiddigeigei Franz Kafka: Kleine Fabel E. T. A. Hoffmann: Lebens-Ansichten des Katers Murr Theodor Fontane: Es war einmal ein Kater Robert Gernhardt: Die Katze hat bereits vom Frauchen zu fressen bekommen Joseph Victor von Scheffel: Aus den Liedern des Katers Hiddigeigei Kurt Tucholsky: Die Katz Ein Tiger auf der CouchSabine Hübner: Zum Fressen geboren, zum Kraulen bestellt Heinz Erhardt: Die Katze Frank Wedekind: Spiritus familiaris Heinrich Heine: Jetzt verwundet, krank und leidend Gustav Falke: Spielende Kätzchen Charles Baudelaire: Die Katze Herrscher der HinterhöfeAnton Tschechow: Der Kater August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Mauskätzchen Sarah Kirsch: Schweigen Heinrich Heine: Mimi Friedrich Christian Delius: Gedicht für Katzen Hannes Fricke: Der Kaiser Gerrit Engelke: Katzen Joachim Ringelnatz: Die Rakete und der Kater Ein Seelengefährte auf LebenszeitClaudia Rusch: Gute Gründe, warum man sich (trotzdem) eine Katze anschaffen sollte Günter Kunert: Zwei Gedichte für Clarence Klabund: Trauercarmen in memoriam unserer plötzlich heimgegangenen Katze Josef Guggenmos: Katzen kann man alles sagen Franz Kafka: Eine Kreuzung Erich Fried: Sie wird alt Wislawa Szymborska: Katze in der leeren Wohnung Verzeichnis der Autoren, Texte und Druckvorlagen