19,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Endlich einmal ohne Kinder Urlaub machen! Diesen Wunsch will sich ein Ehepaar erfüllen, doch kurz vor der Abreise steht Sarah vor der Tür. Die Erzählerin und ihr Mann, die sich mit ein paar Freunden in der kargen Landschaft einer einsamen Insel auf die einfachen, wesentlichen Dinge des Daseins zu besinnen hofften, werden unversehens zum Familienersatz für die junge Frau. Mit ihrem Hund Habibi und einer tragischen Vergangenheit im Gepäck schließt Sarah sich ihnen an. Als Sarah der Erzählerin überraschend ihr Tagebuch anvertraut, muss diese sich mit dem Schicksal von Sarahs deutsch-israelischer…mehr

Produktbeschreibung
Endlich einmal ohne Kinder Urlaub machen! Diesen Wunsch will sich ein Ehepaar erfüllen, doch kurz vor der Abreise steht Sarah vor der Tür. Die Erzählerin und ihr Mann, die sich mit ein paar Freunden in der kargen Landschaft einer einsamen Insel auf die einfachen, wesentlichen Dinge des Daseins zu besinnen hofften, werden unversehens zum Familienersatz für die junge Frau. Mit ihrem Hund Habibi und einer tragischen Vergangenheit im Gepäck schließt Sarah sich ihnen an. Als Sarah der Erzählerin überraschend ihr Tagebuch anvertraut, muss diese sich mit dem Schicksal von Sarahs deutsch-israelischer Familie auseinandersetzen, die sie von früher kennt. Während die Freunde im Inselalltag so manche brenzlige Situation erleben, merken sie, wie leicht jeder Einzelne aus dem Gleichgewicht geraten kann. Am Ende verändert der Inselaufenthalt nicht nur Sarahs Leben.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Margit Schreiner wurde 1953 in Linz geboren. Nach längeren Aufenthalten in Tokio, Paris, Berlin, Italien und dann wieder in Linz lebt sie derzeit in Gmünd, Niederösterreich. Sie erhielt für ihre Bücher zahlreiche Stipendien und Preise, u. a. den Oberösterreichischen Landeskulturpreis und den Österreichischen Würdigungspreis für Literatur. 2015 wurde sie mit dem Johann-Beer-Literaturpreis und dem Heinrich-Gleißner-Preis ausgezeichnet, 2016 erhielt sie den Anton-Wildgans-Preis. Mit Kein Platz mehr war sie 2018 für den Österreichischen Buchpreis nominiert. www.margitschreiner.com
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension

Beatrice von Matt folgt Margit Schreiner auf eine Insel. Ort der Handlung, voll Poesie geschildert von der Autorin, real und doch unwirklich für die Rezensentin, wie diese Insel selbst zum "magischen" Protagonisten in dieser Geschichte. Der wie ein Logbuch verfasste Roman, der laut Matt darüber hinaus kunstvoll komponiert ist und mit unaufdringlicher Diktion aufwartet, erzählt in unterschiedlichen Themensträngen von Traumatisierungen und Krisen, teilt die Rezensentin mit.

© Perlentaucher Medien GmbH
»Mit Das menschliche Gleichgewicht hat Margit Schreiner ein spannendes, intelligent gestricktes Buch vorgelegt. Eine Sommerlektüre mit großer Sogwirkung.« Imogena Doderer / ORF »Und Margit Schreiner zeigt wieder einmal, was sie kann: nämlich großartige Bücher schreiben.« Linda Stift / Die Presse »Es sind die Brüche, Abgründe und Ungereimtheiten im Leben, die die studierte Psychologin besonders interessieren.« Renate Lachinger / Oberösterreich heute »Ein brisantes und unterhaltsames Erzählgeflecht.« Wend Kässens / Wiener Zeitung