
Das Muster der mentalen Retardierung bei irakischen Kindern
Kinderpsychiatrie
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mentale Retardierung ist eine Gruppe heterogener Störungen, die mit einer generalisierten Entwicklungsverzögerung im Säuglings- und Kleinkindalter einhergehen, während Beeinträchtigungen der kognitiven Funktionen und adaptiven Verhaltensweisen in Abhängigkeit vom Schweregrad der Erkrankung im Vorschul- und frühen Schulalter allgemein sichtbar wurden. Obwohl die Weltgesundheitsorganisation in ihrer ICD-10-Publikation immer noch den Begriff geistige Retardierung verwendet, hat die American Psychiatric Association die Erkrankung kürzlich als "Intellektuelle Behinderung" bezeichnet. Es gib...
Mentale Retardierung ist eine Gruppe heterogener Störungen, die mit einer generalisierten Entwicklungsverzögerung im Säuglings- und Kleinkindalter einhergehen, während Beeinträchtigungen der kognitiven Funktionen und adaptiven Verhaltensweisen in Abhängigkeit vom Schweregrad der Erkrankung im Vorschul- und frühen Schulalter allgemein sichtbar wurden. Obwohl die Weltgesundheitsorganisation in ihrer ICD-10-Publikation immer noch den Begriff geistige Retardierung verwendet, hat die American Psychiatric Association die Erkrankung kürzlich als "Intellektuelle Behinderung" bezeichnet. Es gibt zwei Haupttypen der mentalen Retardierung: Die syndromische mentale Retardierung ist mit anderen Anomalien verbunden, die durch chromosomale und nicht-chromosomale genetische Defekte, endokrine Störungen und angeborene Stoffwechselstörungen verursacht werden. Die nicht-syndromische oder idiopathische mentale Retardierung ist nicht mit anderen Anomalien oder zugrunde liegenden Stoffwechsel- oder endokrinen Störungen assoziiert. Mentale Retardierung kann auch bei verschiedenen Formen von Zerebralparese, Bilirubin-Enzephalopathie und atypischem Autismus auftreten.