Durch die Einführung des Energiesteuergesetztes wird das bisher geltende Mineralölsteuergesetz hinfällig. Die neue Gesetzgebung betrifft allerdings nicht nur den Bereich Mineralöl, sondern auch die Bereiche Kohle, tierische und pflanzliche Öle und Fette sowie auch die Besteuerung von Alkohol. Das Gesetz ebnet auch den Einstieg in die Besteuerung von Biokraftstoffen. Die Gesetzesänderung dient der Umsetzung der im Jahre 2003 auf EU-Ebene in Kraft getretenen Energiesteuerrichtlinie auf nationaler Ebene und setzt zudem notwendige Änderungen im Mineralöl- und Stromsteuerrecht um.
Durch die Einführung des Energiesteuergesetztes wird das bisher geltende Mineralölsteuergesetz hinfällig. Die neue Gesetzgebung betrifft allerdings nicht nur den Bereich Mineralöl, sondern auch die Bereiche Kohle, tierische und pflanzliche Öle und Fette sowie auch die Besteuerung von Alkohol. Das Gesetz ebnet auch den Einstieg in die Besteuerung von Biokraftstoffen. Die Gesetzesänderung dient der Umsetzung der im Jahre 2003 auf EU-Ebene in Kraft getretenen Energiesteuerrichtlinie auf nationaler Ebene und setzt zudem notwendige Änderungen im Mineralöl- und Stromsteuerrecht um.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Matthias Bongartz ist seit 1986 Physiotherapeut und hat mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Bewegungssystem. Er hat das Therapeutische Klettern auf der Grundlage der FBL Functional Kinetics entwickelt und bietet im In- und Ausland auch zu diesen Themen Fortbildungen an. Er arbeitet seit 1992 als Schulleiter bzw. Lehrer an verschiedenen Schulen im Rhein-Neckar-Kreis und ist seit 2009 Diplom-Physiotherapeut (FH). In dieser Funktion hat er den Bacchelor-Studiengang Physiotherapie an der BA Nordhessen konzipiert und etabliert. Heute ist er neben seiner Tätigkeit als Physiotherapielehrer Passagement Consultant und arbeitet als Coach und Unternehmensentwickler im Bereich Gesundheitsförderung.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: - Kurzer Überblick über die Rechtsentwicklung- Eingehende Klärung der Änderungen im Steuergegenstandskatalog und der Neugestaltung des Steuertarifs- Schwerpunkte: Steueraussetzungsverfahren, freier Verkehr, steuerfreie Verwendung und Steuerentlastung- Text des neuen Energiesteuergesetzes sowie die Gesetzesmaterialien auf CD-ROM
Aus dem Inhalt: - Kurzer Überblick über die Rechtsentwicklung- Eingehende Klärung der Änderungen im Steuergegenstandskatalog und der Neugestaltung des Steuertarifs- Schwerpunkte: Steueraussetzungsverfahren, freier Verkehr, steuerfreie Verwendung und Steuerentlastung- Text des neuen Energiesteuergesetzes sowie die Gesetzesmaterialien auf CD-ROM
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826