Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 1,62 €
  • Broschiertes Buch

Eine neue Sammlung selten erschienener Texte, liebevoll zusammengestellt und präsentiert. Die zeitlose spirituelle Weisheit und tiefgründige Poesie des längst verstorbenen libanesischen Schriftstellers hat bis heute nichts an Gültigkeit verloren und spricht die Menschen noch immer an. Unbekannte Texte, Aphorismen und Gedichte vom berühmten Autor des Klassikers Der Prophet. Eine einzigartige poetische Verschmelzung von Islam und Christentum.

Produktbeschreibung
Eine neue Sammlung selten erschienener Texte, liebevoll zusammengestellt und präsentiert. Die zeitlose spirituelle Weisheit und tiefgründige Poesie des längst verstorbenen libanesischen Schriftstellers hat bis heute nichts an Gültigkeit verloren und spricht die Menschen noch immer an. Unbekannte Texte, Aphorismen und Gedichte vom berühmten Autor des Klassikers Der Prophet. Eine einzigartige poetische Verschmelzung von Islam und Christentum.
Autorenporträt
Gibran, Khalil
Khalil Gibran wurde am 6. Januar 1883 im Libanon geboren und starb am 10. April 1931 in New York. Weltberühmt durch sein millionenfach verbreitetes Kultbuch Der Prophet, hat er nicht nur viele bedeutende Werke geschrieben, er war darüber hinaus ein bekannter Maler in den USA sowie eine führende journalistische Stimme und Kolumnist in der arabischen Presse des Vorderen Orients.

Meiser, Hans Christian

Dr. Hans Christian Meiser, geboren in München, studierte nach einer Buchhandelslehre Philosophie, anthropologische Psychologie und Kunstinterpretation an der Hochschule für Philosophie des Jesuitenordens in München. Als Autor, Übersetzer und Herausgeber machte er sich im Buchmarkt einen Namen (mehr als 500 Veröffentlichungen). Derzeit wirkt er im Bereich "künstlerische Programmentwicklung" für verschiedene Verlage. Als Journalist war er für verschiedene Zeitschriften tätig, bevor er 2004 zum Herausgeber des monatlich erscheinenden Diners Club Magazins bestellt wurde. Diese Position bekleidet er bis heute. Seine in diesem Magazin erscheinenden philosophischen Prominenteninterviews "Meiser & More" sind inzwischen legendär. Im Bereich TV gestaltete und moderierte er für Radio Bremen und die ARD fünf Jahre lang die Talkshows "Menschen-Kunde" und "Atlantis - Das verborgene Wissen der Welt" (zu beiden Formaten gab es Buchreihen in renommierten Verlagshäusern), die sich einerseits mit den wichtigen Fragen des Menschseins, andererseits mit den spirituellen Traditionen der Weltkulturen beschäftigten. Für arte drehte er als Autor und Realisateur große Dokumentationen zu den Tiefengründen der menschlichen Existenz. Im Hinblick auf sein Engagement gegen politische Willkür wurde Hans Christian Meiser in der FAZ für seinen "intellektuellen Ungehorsam gegenüber der Obrigkeit" gewürdigt.