29,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Das Opaschowski Zukunftsbarometer erweitert die technologie- und wirtschaftszentrierte Prognoseforschung um eine human-soziale Perspektive. Auf der Basis aktueller Repräsentativumfragen gibt Horst Opaschowski empirisch fundierte Antworten auf die Fragen: Wie werden wir in zwanzig Jahren leben, wie arbeiten und wohnen? Das Buch analysiert Änderungen in den Werten und Lebensgewohnheiten der Deutschen und projiziert auf solidem Fundament die Entwicklungen der Jahre 2025, 2035 und 2045. Nah am Menschen wird das Bild einer nachhaltigen Zukunft Deutschlands gezeichnet.

Produktbeschreibung
Das Opaschowski Zukunftsbarometer erweitert die technologie- und wirtschaftszentrierte Prognoseforschung um eine human-soziale Perspektive. Auf der Basis aktueller Repräsentativumfragen gibt Horst Opaschowski empirisch fundierte Antworten auf die Fragen: Wie werden wir in zwanzig Jahren leben, wie arbeiten und wohnen? Das Buch analysiert Änderungen in den Werten und Lebensgewohnheiten der Deutschen und projiziert auf solidem Fundament die Entwicklungen der Jahre 2025, 2035 und 2045. Nah am Menschen wird das Bild einer nachhaltigen Zukunft Deutschlands gezeichnet.
Autorenporträt
Prof. Dr. Horst Opaschowski, wissenschaftlicher Leiter des Opaschowski Instituts für Zukunftsforschung (OIZ), Hamburg
Rezensionen
Bei dem Werk handelt es sich um eine sehr umfangreiche Forschung. Dennoch hat man nicht das Gefühl von der Masse an Informationen erschlagen zu werden. Aufbau und Struktur lassen den/die Lesenden jeden einzelnen Schritt nachvollziehen und in die Thematik eintauschen. Katja Scheffler, Socialnet, 01.10.2024