Wer ein Bild über das politische Italien erhalten möchte, der muss dieses Buch lesen. Ausgewiesene Spezialisten schreiben über alle wichtigen Felder und Tendenzen der Politik in Italien. Der Leser erhält nicht nur einen Überblick über die ältere und neuere Geschichte Italiens sondern auch einen Eindruck, wohin die Entwicklung geht. Jeder, der sich für Italien interessiert, wird dieses Buch mit Begeisterung und Gewinn lesen.lung Italiens und nähern sich dem komplexen Bild eines heterogenen und widersprüchlichen Landes an.
Wer ein Bild über das politische Italien erhalten möchte, der muss dieses Buch lesen. Ausgewiesene Spezialisten schreiben über alle wichtigen Felder und Tendenzen der Politik in Italien. Der Leser erhält nicht nur einen Überblick über die ältere und neuere Geschichte Italiens sondern auch einen Eindruck, wohin die Entwicklung geht. Jeder, der sich für Italien interessiert, wird dieses Buch mit Begeisterung und Gewinn lesen.lung Italiens und nähern sich dem komplexen Bild eines heterogenen und widersprüchlichen Landes an.
Wolfgang Altgeld Prof. Dr. Wolfgang Altgeld, nach dem Studium (Geschichte, Politische Wissenschaften, Philosophie und Pädagogik) und Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Köln 1978-1991 Assistent und Oberassistent an den Lehrstühlen für Neuere und Neueste Geschichte in Passau, Karlsruhe (Promotion zum Dr. phil. 1982, Habilitation 1990). Professor für Neueste und Neuere Geschichte an der Universität Würzburg
Inhaltsangabe
Geschichte - Politik - Gesellschaft Eine Einleitung Siegfried Frech, Boris Kühn
Wahlrecht und Parteiensystem Felder der Experimente und des Wandels Stefan Köppl
Die politische Kultur Kontinuitäten und Veränderungen Mario Caciagli
Die Ära Berlusconi Das System eines umstrittenen Politikers Paolo Bellucci Föderative Tendenzen Politik, Wirtschaft und Regionalbewusstsein im Wandel Alexander Grasse
Südtirol und Padanien Zwischen Verteidigung und Eroberung des Territoriums Günther Pallaver
Frauenrollen Frauen in Medien, Gesellschaft und Politik Saveria Capecchi
Deutsch-italienische Beziehungen Zwischen Entfremdung und Beständigkeit Dörte Dinger
Italiener in Deutschland Migrations- und Integrationsgeschichte ehemaliger "Gastarbeiter" Sonja Haug
Wahlrecht und Parteiensystem Felder der Experimente und des Wandels Stefan Köppl
Die politische Kultur Kontinuitäten und Veränderungen Mario Caciagli
Die Ära Berlusconi Das System eines umstrittenen Politikers Paolo Bellucci Föderative Tendenzen Politik, Wirtschaft und Regionalbewusstsein im Wandel Alexander Grasse
Südtirol und Padanien Zwischen Verteidigung und Eroberung des Territoriums Günther Pallaver
Frauenrollen Frauen in Medien, Gesellschaft und Politik Saveria Capecchi
Deutsch-italienische Beziehungen Zwischen Entfremdung und Beständigkeit Dörte Dinger
Italiener in Deutschland Migrations- und Integrationsgeschichte ehemaliger "Gastarbeiter" Sonja Haug
Abstracts Autorinnen und Autoren
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826