68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch kann als Erweiterung einer Gruppe von Literatur betrachtet werden, die sich mit dem Thema Kinder mit der Diagnose geistige Behinderung beschäftigt. Diese diagnostische Einheit wurde im Allgemeinen mit besonderer Betonung des kognitiven Aspekts und seines Einflusses auf den Schulerwerb, auf die Intelligenz und ihre Messung mit Hilfe von Instrumenten und Methoden, die für solche Zwecke entwickelt wurden, angegangen; in wenigen Fällen wurde der Ansatz von einem optimistischeren Standpunkt aus zugunsten dieser Kinder und der immensen Entwicklungsmöglichkeiten des familiären Umfelds selbst erleichtert.…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch kann als Erweiterung einer Gruppe von Literatur betrachtet werden, die sich mit dem Thema Kinder mit der Diagnose geistige Behinderung beschäftigt. Diese diagnostische Einheit wurde im Allgemeinen mit besonderer Betonung des kognitiven Aspekts und seines Einflusses auf den Schulerwerb, auf die Intelligenz und ihre Messung mit Hilfe von Instrumenten und Methoden, die für solche Zwecke entwickelt wurden, angegangen; in wenigen Fällen wurde der Ansatz von einem optimistischeren Standpunkt aus zugunsten dieser Kinder und der immensen Entwicklungsmöglichkeiten des familiären Umfelds selbst erleichtert.
Autorenporträt
Dr. C. Angel Luis Gómez Cardoso, Centro de Estudios Pedagógicos "Rafael Fortún Chacón". Camaguey-Kuba.Dr. C. Olga Lidia Núñez Rodríguez, Universidad de Ciencias Pedagógicas ¨José Martí, Camaguey-Kuba.MS. C. Edison Xavier Nenger Ortiz, Centro Educativo Especializado Maximiliano Spiller. Tena-Ecuador.