49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Anssi Ruusuvuori hat in diesem Buch die Historie des Puukko, dieses bemerkenswerten Messertyps aus Finnland, in einer einmaligen Form aufgearbeitet. Er beschäftigt sich mit den technischen und gestalterischen Aspekten des Puukko und führt den Leser durch die Geschichte des legendären Werkzeugs, das gleichzeitig auch Waffe ist, von der ¬Wikingerzeit bis in die Gegenwart. Er berichtet von den großen Schmiedemeistern, der Industrialisierung im späten 19. Jahrhundert und der Wiederentdeckung des Puukko in jüngerer Vergangenheit.Das Buch ist so aufgebaut, dass erst die Technik des Puukko und seine…mehr

Produktbeschreibung
Anssi Ruusuvuori hat in diesem Buch die Historie des Puukko, dieses bemerkenswerten Messertyps aus Finnland, in einer einmaligen Form aufgearbeitet. Er beschäftigt sich mit den technischen und gestalterischen Aspekten des Puukko und führt den Leser durch die Geschichte des legendären Werkzeugs, das gleichzeitig auch Waffe ist, von der ¬Wikingerzeit bis in die Gegenwart. Er berichtet von den großen Schmiedemeistern, der Industrialisierung im späten 19. Jahrhundert und der Wiederentdeckung des Puukko in jüngerer Vergangenheit.Das Buch ist so aufgebaut, dass erst die Technik des Puukko und seine Historie betrachtet werden. Im zweiten Teil stellt der Autor dann die zahlreichen regionalen Typen und besondere Puukkos vor, die man als Sammler und Messer-Enthusiast kennen sollte. Dieses Buch gibt mit mehr als 700 Abbildungen einen umfassenden Überblick über das Thema Puukko und vermittelt einen reichen Wissensschatz. Es gibt kein vergleichbares Werk in deutscher Sprache.
Autorenporträt
Anssi Ruusuvuori ist ¬ ein bekannter finnischer Messer¬macher und Sieger des nationalen Fiskars-Puukko-Wettbewerbs. Er wurde bei internationalen Messerausstellungen vielfach für seine Arbeit ausgezeichnet. Der haupt¬berufliche Architekt unterrichtet angehende Messerschmiede an der Schule für angewandte Kunst in Mynämäki. Er ist ein leidenschaftlicher Sammler und profunder Kenner von finnischen Puukkos (www.arknives.suntuubi.com).
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 17.05.2016

Das Messer der Finnen

Der Messermacher und -sammler Ruusuvuori, der im Hauptberuf Architekt ist, hat ein einzigartiges Kompendium über die traditionelle Messerform der Finnen geschrieben. Es klärt Begriffe und Namen, technische Einzelheiten und zeichnet die Historie dieser Messer von den Wikingern bis zur Gegenwart nach. Ein zweiter Teil ist regionalen Unterschieden und speziellen Typen des Messerklassikers gewidmet. Wer sich für skandinavische Messer begeistern kann, findet in dem Buch einen schier unerschöpflichen Wissensschatz. - "Das Puukko". Finnische Messer vom Altertum bis heute. Von Ansssi Ruusuvuori, 224 Seiten, mehr als 700 Abbildungen, Wieland Verlag, Bad Aibling, 49,90 Euro.

py.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main