Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,00 €
  • Broschiertes Buch

Der Fall der Mauer am 9. November 1989 überrascht die Politiker genauso wie die Bevölkerung. Plötzlich rückt die deutsche Frage wieder auf die Tagesordnung der Weltpolitik. Im engen Kreis führender Politiker fallen die Entscheidungen, die am 3. Oktober 1990 zur inneren und äußeren Einheit Deutschlands führen. Das Bundeskanzleramt in Bonn ist neben den Regierungszentralen in Washington und Moskau wichtigstes Koordinations- und Entscheidungszentrum des Wiedervereinigungsprozesses.

Produktbeschreibung
Der Fall der Mauer am 9. November 1989 überrascht die Politiker genauso wie die Bevölkerung. Plötzlich rückt die deutsche Frage wieder auf die Tagesordnung der Weltpolitik. Im engen Kreis führender Politiker fallen die Entscheidungen, die am 3. Oktober 1990 zur inneren und äußeren Einheit Deutschlands führen. Das Bundeskanzleramt in Bonn ist neben den Regierungszentralen in Washington und Moskau wichtigstes Koordinations- und Entscheidungszentrum des Wiedervereinigungsprozesses.
Autorenporträt
Professor Hanns Jürgen Küsters ist Hauptabteilungsleiter Wissenschaftliche Dienste der Konrad-Adenauer-Stiftung. Er lehrt außerdem als Politologie an der Universität Bonn und ist der führende Zeithistoriker zum Thema.