»Es war spät abend als K. ankam. Das Dorf lag in tiefem Schnee. Vom Schloßberg war nichts zu sehn, Nebel und Finsternis umgaben ihn, auch nicht der schwächste Lichtschein deutete das große Schloß an.« - Je dringlicher der Landvermesser K. nach seiner Ankunft versucht, ins Schloss zu gelangen, desto weiter entfernt er sich von seinem Ziel, bis er es schließlich ganz aus seinem Blick verliert. Was bleibt, sind die unnahbaren Beamten und ihre bedrohliche Bürokratie - und ein Roman, der bis heute nichts von seiner großartigen Rätselhaftigkeit eingebüßt hat.
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 24.05.2018Land vermessen in der Fremde
Das Werk eines Schriftstellers, der nicht mehr schrieb: Zur Frankfurter Edition von Franz Kafkas "Schloss"-Roman.
Es war noch hell, als Kafka am 27. Januar 1922 in Spindlermühle im Riesengebirge ankam. Ein Foto zeigt ihn bei dichtem Schneetreiben neben einem Schlitten, der ihn zum Sanatorium bringen sollte. Der seit dem Spätsommer 1917 schwer lungenkranke Kafka hatte einen Aufenthalt von drei Wochen dort eingeplant, in dünner Höhenluft, ohne größeres medizinisches Programm. Im Hotel "Krone", das am rechten Elbufer liegt, bezieht er Quartier. In das Gästebuch trägt man ihn irrtümlich als "Josef Kafka" ein. Im Tagebuch notiert er lakonisch: "Soll ich sie aufklären oder soll ich mich von ihnen aufklären lassen?" Der Autor verschmilzt durch den Verschreiber mit seinem eigenen Helden Josef K., dem Angeklagten des "Process"-Romans, den er 1914 begonnen, aber nicht abgeschlossen hatte.
1922 ist Kafka ein Schriftsteller, der nicht mehr schreibt. Seine literarische Tätigkeit, immer in Schüben hervorbrechend, lag seit einiger Zeit brach. Schon ein Jahr zuvor hatte er im slowakischen Matliary während einer Kur monatelang ganz auf schriftstellerische Arbeit verzichtet. Aber die Abgeschiedenheit des Ortes, die klare Schneeluft, die in der Ferne dämmernden Schemen von Häusern, Brücken und Wald setzen in Spindlermühle seine literarische Einbildungskraft neu in Gang. Wenige Tage nach der Ankunft entwickelt Kafka die Skizze einer Begrüßungsszene in einem Wirtshaus, die dann in die Beschreibung der Ankunft des Helden im nächtlichen Dorf übergeht. Innerhalb von drei Wochen entstehen vermutlich die ersten 37 Manuskriptseiten des "Schloss"-Romans.
Was mit der nächtlichen Ankunft des Helden wie eine gothic novel einsetzt, wird bald zu einer wahren Diskurshölle, zu einem Labyrinth der Erzählungen, Deutungen, Verhöre, der Familienmythen und Legenden. Der "Schloss"-Roman knüpft an die Grundsituation des "Process"-Manuskripts von 1914 an. Wieder geht es um einen Einzelnen, der mit Strategien der Verdrängung, der Unwahrhaftigkeit und des Selbstbetrugs gegen eine schwer durchschaubare Ordnung kämpft. Und wieder ist die scheinbar fremde Gegenwelt in Wirklichkeit Teil des Protagonisten: ein seelischer Apparat eher als ein soziales Machtsystem. Wie das Unbewusste des Menschen funktionieren die Maschinerien der Schloss-Bürokratie, deren Beamte von ihrem sexuellen Verlangen getrieben, von Dauermüdigkeit übermannt, von Ängsten überrollt werden. Wie das Unbewusste arbeitet die Verwaltung des scheinbar nahen Schlosses, denn sie vergisst nichts, speichert alles und lässt es in überraschenden Momenten wieder aus sich hervortreten. Kafkas soziale Schreckenssysteme sind deshalb so fürchterlich, weil sie Versionen unseres Ich, Vexierspiele der Psyche und Manifestationen des Unbewussten bilden.
Nach dem fulminanten Beginn in Spindlermühle gelingt es Kafka noch bis zum Juli 1922, seine Produktivität auf höchstem Niveau zu halten. Sein Problem lag darin, dass er eigentlich nur an einem Stück schreiben konnte, wie es ihm erstmals in der Nacht vom 22. auf den 23. September 1912 glückte, als die Novelle "Das Urteil" entstand. Für ausgedehnte Romankonstruktionen bildete die Abhängigkeit von tranceartiger, auf das Äußerste gesteigerter Konzentration eine denkbar ungünstige Hypothek. Im Fall des "Schloss"-Projekts begannen die Stockungen im Sommer 1922. Mitte September 1922 erklärt Kafka frustriert, er habe "die Schloßgeschichte offenbar für immer liegen lassen müssen". Bis zu seinem Tod am 3. Juni 1924 wird er das Manuskript nicht mehr anrühren und nur seinem Freund Max Brod die Lektüre gestatten.
1926 veröffentlichte Brod eine erste Lesefassung des "Schloss"-Romans mit zahllosen Eingriffen und Glättungen. Sie sollten den Eindruck erwecken, als handelte es sich um ein annähernd fertiges Werk, dem lediglich der Schluss fehlte. Als Malcolm Pasley 1982 für die Kritische Edition des Fischer-Verlags eine neue Ausgabe herstellte, ließ er sich von Kafkas Stichworten für die Textgliederung leiten, die er der Kapitelfolge als Überschriften zugrunde legte. Zwar blieb dieses Verfahren fragwürdig, aber immerhin trat durch Pasleys diplomatische Edition der Fragmentcharakter des Textes deutlicher hervor als bei Brod. Nicht, dass er nicht endet, kennzeichnet ihn, sondern dass er gar nicht enden kann. In den Jahren 1911 und 1912 hatte Kafka während der Arbeit am "Verschollenen" bereits erfahren, wie schnell er sich bei größeren epischen Projekten im Niemandsland seiner Assoziationen verlaufen konnte. Daraus zog er im Fall des "Process" wenige Jahre später eine klare Konsequenz, indem er sofort nach dem ersten das letzte Kapitel schrieb. Als der Roman 1915 abgebrochen wurde, war er ein paradoxes Fragment: ein Text, der Beginn und Schluss hatte, dem aber die letzten Brückenverbindungen im Inneren seiner Architektur fehlten. Beim "Schloss" schien Kafka nun die Situation des "Verschollenen" zu wiederholen. Abermals spann er sich in seine Geschichte ein, ohne dass er ihr Ende erreichte; nochmals arbeitete er sich wie in einem Stollen vorwärts, gelangte aber nicht zum letzten Durchbruch.
Stärker als die beiden ersten Fragmente ist "Das Schloss" auch seiner Idee nach ein Bruchstück. Der Roman bleibt von vornherein darauf angelegt, seinen Protagonisten ins Innere einer sozialen Ordnung zu führen, in der er sich wie in einem Labyrinth verirrt. Roland Reuß' neue Edition im Rahmen der Frankfurter Kafka-Ausgabe zeigt diese Struktur auf mustergültige Weise. Der Text ist wie schon bei den vorausgehenden Ausgaben ganz aus der Handschrift ediert, das heißt, dass er das Manuskript mit seinen Streichungen und Korrekturen dokumentiert. Die sechs Schreibhefte, die das Romanfragment bilden, werden in ihrer materiellen Struktur so genau wie möglich wiedergegeben. Dazu gehört, dass neben der kritischen Erfassung des Textes, seiner Streichungen und Varianten auch die Manuskriptseiten im Faksimile erscheinen.
Auf diese Weise rückt, wie schon mehrfach an früheren Bänden der Ausgabe gerühmt, der Schreibprozess selbst ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Die unterschiedlichen Textschichten mit ihren Streichungen, Überschreibungen oder Korrekturen werden ohne Eingriffe des Herausgebers dargeboten. Durch ein schlüssiges Dokumentationssystem lässt sich die jeweilige Stufe der von Kafka vorgenommenen Textänderung über die graphische Wiedergabe gut erfassen. Da gleichzeitig die Möglichkeit besteht, einen Blick auf die faksimilierte Manuskriptseite zu werfen, kann man den Schriftduktus direkt zum Vergleich mit der gedruckten Dokumentation heranziehen. Komplizierter wird es nur dort, wo längere Passagen gestrichen und neu erarbeitet werden, wie das gerade im letzten Viertel des Romans häufiger der Fall ist. Ohne aufwendiges Zurückblättern sind hier übergreifende Eindrücke und Befunde nicht zu erlangen.
Im Mittelpunkt der Reußschen Edition steht die Handschrift, die neben dem transkribierten Text ihren eigenen Auftritt hat. Sie ist auch für Nicht-Experten gut lesbar und meist mühelos zu entziffern. Kafka schreibt in kalligraphischer Schönheit, mit einem teils spannungsvollen, teils fließenden Duktus. Manche Buchstaben geraten zu ausgezackt-eckigen Manifestationen der Entschlossenheit, andere runden sich harmonisch. Geradezu mächtig ragen die Unterlängen als Wünschelruten in die Tiefe; Großbuchstaben erscheinen wie Gallionsfiguren, manche von ihnen haben die Anmutung eines Paragraphenzeichens, das aus dem Text emporsteigt. Selbst die Streichungen und Korrekturen Kafkas weisen eine eigentümliche zeichnerische Schönheit auf. Üblich ist der gerade Durchstrich, der eine Passage ungültig macht. Bisweilen tritt an seine Stelle eine Wellenlinie, seltener eine heftige Tintenschraffur, die das Geschriebene wie im Affekt vernichtet. Zwei Drittel des Manuskripts zeigen eine Schrift in ähnlichem Rhythmus, relativ gleichmäßig, auch in der Größe konstant. Die Krise des Produktionsprozesses spiegelt sich darin kaum; selbst das sechste und letzte Heft weist einen vergleichbaren Duktus ohne höheren Anteil an Korrekturen auf.
Ein wesentlicher Gewinn der Reußschen Ausgabe besteht in der Möglichkeit, Streichungen nicht nur getrennt vom Text im Apparat, sondern in der jeweiligen Manuskriptkonstellation zu erschließen. Zumeist betreffen die Streichungen Passagen von großer Explizitheit, die allzu deutlich die Motive des Protagonisten oder der Schlossbürokratie darstellen. Die Korrektur besteht dann meist in einem größeren Grad der Distanzierung, die Kafka durch einfachste Mittel schafft. Ein typisches Beispiel liefert die Erzählperspektive: Begonnen hatte Kafka den Roman in der Ich-Form, die er später durch die Chiffre "K" ersetzt. Vorgenommen wird diese Substitution erstmals an der Stelle, wo die Liebesszene zwischen dem Protagonisten und Frieda beginnt. Die besondere Intimität dieser erotischen Passage verlangt ein Maß des Abstands, das in der Ich-Form nicht mehr gegeben ist.
Der Subtext der Streichungen enthüllt die unwahrhaftige Seite K.s. Deutlich wird in den Passagen, die entfielen, dass K. zu einer Notlüge griff, als er erklärte, vom Schloss zum Landvermesser berufen zu sein. Fraglos ist auch, wie wenig ihm an Frieda liegt, mit deren Hilfe er lediglich zu ihrem früheren Geliebten, dem mächtigen Sekretär Klamm, vorzudringen hofft. Die Streichungen offenbaren einen K., der sich wie alle Helden Kafkas selbst überschätzt, oberflächlich und voller Vorurteile ist. Max Brod hat ihn als großen Kämpfer gedeutet, der auf dem Sterbebett, wie Kafka ihm verriet, eine späte Aufnahme in die fremde Gemeinschaft erfahren sollte. Die Textfassung der verdienstvollen Frankfurter Ausgabe zeigt, dass der Weg zu einem solchen Ende verschlungen gewesen wäre. K. hat sich, als der Romantext abbricht, tief in den Labyrinthen der Dorfwelt verloren. Man duldet ihn, ohne ihn zu lieben. Ob er begreift, dass mehr auf Erden nicht erreichbar ist, bleibt zweifelhaft.
PETER-ANDRÉ ALT.
Franz Kafka: "Das Schloss". Historisch-Kritische Edition sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte.
Hrsg. von Roland Reuß und Peter Staengle. Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main 2018. 6 Hefte und Beiheft im Schuber. Zus. 1200 S., br., 248,- [Euro], bei Subskription 198,- [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Das Werk eines Schriftstellers, der nicht mehr schrieb: Zur Frankfurter Edition von Franz Kafkas "Schloss"-Roman.
Es war noch hell, als Kafka am 27. Januar 1922 in Spindlermühle im Riesengebirge ankam. Ein Foto zeigt ihn bei dichtem Schneetreiben neben einem Schlitten, der ihn zum Sanatorium bringen sollte. Der seit dem Spätsommer 1917 schwer lungenkranke Kafka hatte einen Aufenthalt von drei Wochen dort eingeplant, in dünner Höhenluft, ohne größeres medizinisches Programm. Im Hotel "Krone", das am rechten Elbufer liegt, bezieht er Quartier. In das Gästebuch trägt man ihn irrtümlich als "Josef Kafka" ein. Im Tagebuch notiert er lakonisch: "Soll ich sie aufklären oder soll ich mich von ihnen aufklären lassen?" Der Autor verschmilzt durch den Verschreiber mit seinem eigenen Helden Josef K., dem Angeklagten des "Process"-Romans, den er 1914 begonnen, aber nicht abgeschlossen hatte.
1922 ist Kafka ein Schriftsteller, der nicht mehr schreibt. Seine literarische Tätigkeit, immer in Schüben hervorbrechend, lag seit einiger Zeit brach. Schon ein Jahr zuvor hatte er im slowakischen Matliary während einer Kur monatelang ganz auf schriftstellerische Arbeit verzichtet. Aber die Abgeschiedenheit des Ortes, die klare Schneeluft, die in der Ferne dämmernden Schemen von Häusern, Brücken und Wald setzen in Spindlermühle seine literarische Einbildungskraft neu in Gang. Wenige Tage nach der Ankunft entwickelt Kafka die Skizze einer Begrüßungsszene in einem Wirtshaus, die dann in die Beschreibung der Ankunft des Helden im nächtlichen Dorf übergeht. Innerhalb von drei Wochen entstehen vermutlich die ersten 37 Manuskriptseiten des "Schloss"-Romans.
Was mit der nächtlichen Ankunft des Helden wie eine gothic novel einsetzt, wird bald zu einer wahren Diskurshölle, zu einem Labyrinth der Erzählungen, Deutungen, Verhöre, der Familienmythen und Legenden. Der "Schloss"-Roman knüpft an die Grundsituation des "Process"-Manuskripts von 1914 an. Wieder geht es um einen Einzelnen, der mit Strategien der Verdrängung, der Unwahrhaftigkeit und des Selbstbetrugs gegen eine schwer durchschaubare Ordnung kämpft. Und wieder ist die scheinbar fremde Gegenwelt in Wirklichkeit Teil des Protagonisten: ein seelischer Apparat eher als ein soziales Machtsystem. Wie das Unbewusste des Menschen funktionieren die Maschinerien der Schloss-Bürokratie, deren Beamte von ihrem sexuellen Verlangen getrieben, von Dauermüdigkeit übermannt, von Ängsten überrollt werden. Wie das Unbewusste arbeitet die Verwaltung des scheinbar nahen Schlosses, denn sie vergisst nichts, speichert alles und lässt es in überraschenden Momenten wieder aus sich hervortreten. Kafkas soziale Schreckenssysteme sind deshalb so fürchterlich, weil sie Versionen unseres Ich, Vexierspiele der Psyche und Manifestationen des Unbewussten bilden.
Nach dem fulminanten Beginn in Spindlermühle gelingt es Kafka noch bis zum Juli 1922, seine Produktivität auf höchstem Niveau zu halten. Sein Problem lag darin, dass er eigentlich nur an einem Stück schreiben konnte, wie es ihm erstmals in der Nacht vom 22. auf den 23. September 1912 glückte, als die Novelle "Das Urteil" entstand. Für ausgedehnte Romankonstruktionen bildete die Abhängigkeit von tranceartiger, auf das Äußerste gesteigerter Konzentration eine denkbar ungünstige Hypothek. Im Fall des "Schloss"-Projekts begannen die Stockungen im Sommer 1922. Mitte September 1922 erklärt Kafka frustriert, er habe "die Schloßgeschichte offenbar für immer liegen lassen müssen". Bis zu seinem Tod am 3. Juni 1924 wird er das Manuskript nicht mehr anrühren und nur seinem Freund Max Brod die Lektüre gestatten.
1926 veröffentlichte Brod eine erste Lesefassung des "Schloss"-Romans mit zahllosen Eingriffen und Glättungen. Sie sollten den Eindruck erwecken, als handelte es sich um ein annähernd fertiges Werk, dem lediglich der Schluss fehlte. Als Malcolm Pasley 1982 für die Kritische Edition des Fischer-Verlags eine neue Ausgabe herstellte, ließ er sich von Kafkas Stichworten für die Textgliederung leiten, die er der Kapitelfolge als Überschriften zugrunde legte. Zwar blieb dieses Verfahren fragwürdig, aber immerhin trat durch Pasleys diplomatische Edition der Fragmentcharakter des Textes deutlicher hervor als bei Brod. Nicht, dass er nicht endet, kennzeichnet ihn, sondern dass er gar nicht enden kann. In den Jahren 1911 und 1912 hatte Kafka während der Arbeit am "Verschollenen" bereits erfahren, wie schnell er sich bei größeren epischen Projekten im Niemandsland seiner Assoziationen verlaufen konnte. Daraus zog er im Fall des "Process" wenige Jahre später eine klare Konsequenz, indem er sofort nach dem ersten das letzte Kapitel schrieb. Als der Roman 1915 abgebrochen wurde, war er ein paradoxes Fragment: ein Text, der Beginn und Schluss hatte, dem aber die letzten Brückenverbindungen im Inneren seiner Architektur fehlten. Beim "Schloss" schien Kafka nun die Situation des "Verschollenen" zu wiederholen. Abermals spann er sich in seine Geschichte ein, ohne dass er ihr Ende erreichte; nochmals arbeitete er sich wie in einem Stollen vorwärts, gelangte aber nicht zum letzten Durchbruch.
Stärker als die beiden ersten Fragmente ist "Das Schloss" auch seiner Idee nach ein Bruchstück. Der Roman bleibt von vornherein darauf angelegt, seinen Protagonisten ins Innere einer sozialen Ordnung zu führen, in der er sich wie in einem Labyrinth verirrt. Roland Reuß' neue Edition im Rahmen der Frankfurter Kafka-Ausgabe zeigt diese Struktur auf mustergültige Weise. Der Text ist wie schon bei den vorausgehenden Ausgaben ganz aus der Handschrift ediert, das heißt, dass er das Manuskript mit seinen Streichungen und Korrekturen dokumentiert. Die sechs Schreibhefte, die das Romanfragment bilden, werden in ihrer materiellen Struktur so genau wie möglich wiedergegeben. Dazu gehört, dass neben der kritischen Erfassung des Textes, seiner Streichungen und Varianten auch die Manuskriptseiten im Faksimile erscheinen.
Auf diese Weise rückt, wie schon mehrfach an früheren Bänden der Ausgabe gerühmt, der Schreibprozess selbst ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Die unterschiedlichen Textschichten mit ihren Streichungen, Überschreibungen oder Korrekturen werden ohne Eingriffe des Herausgebers dargeboten. Durch ein schlüssiges Dokumentationssystem lässt sich die jeweilige Stufe der von Kafka vorgenommenen Textänderung über die graphische Wiedergabe gut erfassen. Da gleichzeitig die Möglichkeit besteht, einen Blick auf die faksimilierte Manuskriptseite zu werfen, kann man den Schriftduktus direkt zum Vergleich mit der gedruckten Dokumentation heranziehen. Komplizierter wird es nur dort, wo längere Passagen gestrichen und neu erarbeitet werden, wie das gerade im letzten Viertel des Romans häufiger der Fall ist. Ohne aufwendiges Zurückblättern sind hier übergreifende Eindrücke und Befunde nicht zu erlangen.
Im Mittelpunkt der Reußschen Edition steht die Handschrift, die neben dem transkribierten Text ihren eigenen Auftritt hat. Sie ist auch für Nicht-Experten gut lesbar und meist mühelos zu entziffern. Kafka schreibt in kalligraphischer Schönheit, mit einem teils spannungsvollen, teils fließenden Duktus. Manche Buchstaben geraten zu ausgezackt-eckigen Manifestationen der Entschlossenheit, andere runden sich harmonisch. Geradezu mächtig ragen die Unterlängen als Wünschelruten in die Tiefe; Großbuchstaben erscheinen wie Gallionsfiguren, manche von ihnen haben die Anmutung eines Paragraphenzeichens, das aus dem Text emporsteigt. Selbst die Streichungen und Korrekturen Kafkas weisen eine eigentümliche zeichnerische Schönheit auf. Üblich ist der gerade Durchstrich, der eine Passage ungültig macht. Bisweilen tritt an seine Stelle eine Wellenlinie, seltener eine heftige Tintenschraffur, die das Geschriebene wie im Affekt vernichtet. Zwei Drittel des Manuskripts zeigen eine Schrift in ähnlichem Rhythmus, relativ gleichmäßig, auch in der Größe konstant. Die Krise des Produktionsprozesses spiegelt sich darin kaum; selbst das sechste und letzte Heft weist einen vergleichbaren Duktus ohne höheren Anteil an Korrekturen auf.
Ein wesentlicher Gewinn der Reußschen Ausgabe besteht in der Möglichkeit, Streichungen nicht nur getrennt vom Text im Apparat, sondern in der jeweiligen Manuskriptkonstellation zu erschließen. Zumeist betreffen die Streichungen Passagen von großer Explizitheit, die allzu deutlich die Motive des Protagonisten oder der Schlossbürokratie darstellen. Die Korrektur besteht dann meist in einem größeren Grad der Distanzierung, die Kafka durch einfachste Mittel schafft. Ein typisches Beispiel liefert die Erzählperspektive: Begonnen hatte Kafka den Roman in der Ich-Form, die er später durch die Chiffre "K" ersetzt. Vorgenommen wird diese Substitution erstmals an der Stelle, wo die Liebesszene zwischen dem Protagonisten und Frieda beginnt. Die besondere Intimität dieser erotischen Passage verlangt ein Maß des Abstands, das in der Ich-Form nicht mehr gegeben ist.
Der Subtext der Streichungen enthüllt die unwahrhaftige Seite K.s. Deutlich wird in den Passagen, die entfielen, dass K. zu einer Notlüge griff, als er erklärte, vom Schloss zum Landvermesser berufen zu sein. Fraglos ist auch, wie wenig ihm an Frieda liegt, mit deren Hilfe er lediglich zu ihrem früheren Geliebten, dem mächtigen Sekretär Klamm, vorzudringen hofft. Die Streichungen offenbaren einen K., der sich wie alle Helden Kafkas selbst überschätzt, oberflächlich und voller Vorurteile ist. Max Brod hat ihn als großen Kämpfer gedeutet, der auf dem Sterbebett, wie Kafka ihm verriet, eine späte Aufnahme in die fremde Gemeinschaft erfahren sollte. Die Textfassung der verdienstvollen Frankfurter Ausgabe zeigt, dass der Weg zu einem solchen Ende verschlungen gewesen wäre. K. hat sich, als der Romantext abbricht, tief in den Labyrinthen der Dorfwelt verloren. Man duldet ihn, ohne ihn zu lieben. Ob er begreift, dass mehr auf Erden nicht erreichbar ist, bleibt zweifelhaft.
PETER-ANDRÉ ALT.
Franz Kafka: "Das Schloss". Historisch-Kritische Edition sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte.
Hrsg. von Roland Reuß und Peter Staengle. Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main 2018. 6 Hefte und Beiheft im Schuber. Zus. 1200 S., br., 248,- [Euro], bei Subskription 198,- [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main