Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,51 €
  • Broschiertes Buch

Welches ist das schönste deutsche Wort? fragte der deutsche Sprachrat. Und wurde von tausenden Einsendungen aus 111 Ländern überschwemmt. In diesem Lesebuch werden die allerschönsten vorgestellt - samt ihrer skurrilen, poetischen, herzerwärmenden, originellen Begründungen. Es geht nicht nur um Auslegware und andere Habselig keiten. Sondern auch um die Poesie der Pampelmusen, den Zauber der Zweisamkeit und die Komik der Kichererbse. Ein wunderbarer Schmökerspaß.Mit Beiträgen von:Otto Schily, Wolfgang Joop, Renate Schmidt, Wolfgang Thierse, Gayle Tufts, Julia Franck, Wladimir Kaminer, Loriot,…mehr

Produktbeschreibung
Welches ist das schönste deutsche Wort? fragte der deutsche Sprachrat. Und wurde von tausenden Einsendungen aus 111 Ländern überschwemmt. In diesem Lesebuch werden die allerschönsten vorgestellt - samt ihrer skurrilen, poetischen, herzerwärmenden, originellen Begründungen. Es geht nicht nur um Auslegware und andere Habselig keiten. Sondern auch um die Poesie der Pampelmusen, den Zauber der Zweisamkeit und die Komik der Kichererbse. Ein wunderbarer Schmökerspaß.Mit Beiträgen von:Otto Schily, Wolfgang Joop, Renate Schmidt, Wolfgang Thierse, Gayle Tufts, Julia Franck, Wladimir Kaminer, Loriot, Brigitte Kronauer, Feridun Zaimoglu und vielen anderen begeisterten Liebhabern.Alles über:Liebäugeln, Pusteblume, Marzipankartoffel, Seele, Fernweh, Turteltäubchen, Wanderbaustelle, Fürsprache, Purzelbaum, Luftikus und Plaudertasche."Habseligkeiten" war das allerschönste deutsche Wort.
Autorenporträt
Jutta Limbach ist seit 1994 Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe. Sie lehrte in Berlin als Professorin für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht und war dort von 1989-94 Justizsenatorin.