9,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Gottfried Kellers "Das Sinngedicht" steht als ein faszinierendes Beispiel für die Verbindung von Lyrik und Philosophie im deutschen Literaturkreis des 19. Jahrhunderts. In diesem Werk entfaltet Keller eine tiefgründige Erzählung, die in einem poetischen Stil die Suche des Individuums nach Sinn und Identität thematisiert. Durch subtile Sprachbilder und eine ausgeklügelte Struktur gelingt es dem Autor, universelle Fragen über das menschliche Dasein zu stellen, die in der Zeit der Romantik und des Realismus eine besondere Resonanz fanden. Gottfried Keller, ein zentraler Akteur der deutschen…mehr

Produktbeschreibung
Gottfried Kellers "Das Sinngedicht" steht als ein faszinierendes Beispiel für die Verbindung von Lyrik und Philosophie im deutschen Literaturkreis des 19. Jahrhunderts. In diesem Werk entfaltet Keller eine tiefgründige Erzählung, die in einem poetischen Stil die Suche des Individuums nach Sinn und Identität thematisiert. Durch subtile Sprachbilder und eine ausgeklügelte Struktur gelingt es dem Autor, universelle Fragen über das menschliche Dasein zu stellen, die in der Zeit der Romantik und des Realismus eine besondere Resonanz fanden. Gottfried Keller, ein zentraler Akteur der deutschen Literatur, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch ein sensibler Beobachter seiner Zeit. Auf den ersten Blick wirkt sein Lebenslauf, geprägt von Herausforderungen und politischen Umbrüchen, als theoretisch äußerst relevant für die Themen seines Werkes. Kellers Ausbildung und seine Auseinandersetzung mit der Gesellschaft spiegeln sich in seinem literarischen Schaffen wider, das oft die Spannungen zwischen Ideal und Wirklichkeit thematisiert. Der Einfluss künstlerischer Bewegungen seiner Epoche ist unverkennbar und bereichert die tiefere Bedeutung seiner Werke. Dieses Buch ist eine essenzielle Lektüre für jeden, der sich mit den existenziellen Fragestellungen des Lebens auseinandersetzen möchte. Kellers meisterhafte Sprache und sein philosophischer Ansatz machen "Das Sinngedicht" zu einem zeitlosen Werk, das den Leser sowohl emotional als auch intellektuell herausfordert. Ein unverzichtbares Werk für Literatur- und Philosophieinteressierte, das den Dialog über Sinn und Identität anregt.