Massenhaft Schwarz-Rot-Gold zur Fußball-WM: An den Anblick haben wir uns fast gewöhnt, aber was steckt dahinter? Michael Ebmeyer erkundet das deutsche Flaggenfieber jenseits von Sommermärchen-Plattitüden und ideologischen Vereinnahmungen. Ein Essay über Stolz und Vorbehalte. Über schönes Spiel und dumpfe Reflexe. Über Chancen und Gefahren von großen Gemeinschaftsgefühlen beim Public Viewing. Über die offene Gesellschaft und ihren Fußball.
Massenhaft Schwarz-Rot-Gold zur Fußball-WM: An den Anblick haben wir uns fast gewöhnt, aber was steckt dahinter? Michael Ebmeyer erkundet das deutsche Flaggenfieber jenseits von Sommermärchen-Plattitüden und ideologischen Vereinnahmungen. Ein Essay über Stolz und Vorbehalte. Über schönes Spiel und dumpfe Reflexe. Über Chancen und Gefahren von großen Gemeinschaftsgefühlen beim Public Viewing. Über die offene Gesellschaft und ihren Fußball.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ebmeyer, Michael Michael Ebmeyer, geboren 1973, ist Schriftsteller, Übersetzer und Drehbuchautor, außerdem studierter Komparatist und Kulturwissenschaftler. Er hat bisher unter anderem die Romane »Plüsch«, »Achter Achter«, »Der Neuling« (Kein & Aber 2009) und »Landungen« (Kein & Aber 2010) veröffentlicht sowie den Essay »Das Spiel mit Schwarz-Rot-Gold« (Kein & Aber 2014) und das Sachbuch »Gebrauchsanweisung für Katalonien«. »Der Neuling« wurde unter dem Titel »Ausgerechnet Sibirien« erfolgreich fürs Kino verfilmt. http://michaelebmeyer.wordpress.com
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826