Vielen Menschen fehlen Zuversicht und Vertrauen in die Zukunft. Wenn man ehrlich ist - wer findet nicht, dass die Welt von heute immer schwerer zu verstehen ist? Die gesammelten Artikel des jungen Politik-Talents Nils Heisterhagen zeugen davon, wie eine neue Generation in Deutschland nach Wegen sucht, die Welt zu deuten und eine Debatte über ein besseres Morgen zu führen.Nils Heisterhagen, Philosoph, Volkswirt, Politikwissenschaftler und Sozialdemokrat setzt sich kritisch und deutlich von links mit den unterschiedlichsten Themen aus Politik und Wirtschaft, mit gesellschaftlichen Trends und…mehr
Vielen Menschen fehlen Zuversicht und Vertrauen in die Zukunft. Wenn man ehrlich ist - wer findet nicht, dass die Welt von heute immer schwerer zu verstehen ist? Die gesammelten Artikel des jungen Politik-Talents Nils Heisterhagen zeugen davon, wie eine neue Generation in Deutschland nach Wegen sucht, die Welt zu deuten und eine Debatte über ein besseres Morgen zu führen.Nils Heisterhagen, Philosoph, Volkswirt, Politikwissenschaftler und Sozialdemokrat setzt sich kritisch und deutlich von links mit den unterschiedlichsten Themen aus Politik und Wirtschaft, mit gesellschaftlichen Trends und neuen Entwicklungen auseinander. Vor allem aber ermutigt er zur Freiheit. Er ruft dazu auf, an der politischen Debatte teilzunehmen und sich zu engagieren, damit Hoffnung, Zuversicht und Vertrauen in eine bessere Zukunft zurückkehren. Ein Buch, das Mut macht.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Heisterhagen, NilsNils Heisterhagen, geb. 1988, ist Publizist und Autor. Er war Grundsatzreferent der SPD-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz sowie Redenschreiber und Grundsatzreferent der letzten beiden IG-Metall Vorsitzenden.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826