Zu den zentralen Anliegen der internationalen Politik gehören Fragen von Krieg und Frieden. Im Laufe der Weltgeschichte strebten die Menschen nach globalem Frieden, Sicherheit, soziokulturellen Beziehungen und globalen Föderationen. Die Sache des Weltfriedens und der globalen Sicherheit erhielt jedoch erst dann einen bedeutenden Auftrieb, als der Wiener Kongress zum ersten Mal in der modernen diplomatischen Geschichte bewusst versuchte, eine Idee des kollektiven Friedens und der kollektiven Sicherheit Europas an die Stelle der alten konkurrierenden Sicherheit zu setzen, die im System der Balance of Power überlebt hatte. Vor diesem Hintergrund soll in dieser Studie analysiert werden, wie das Streben nach globalem Frieden und Sicherheit im Laufe der Jahre zur Entstehung internationaler Organisationen geführt hat.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno