Produktdetails
- Verlag: DuMont-Reiseverl.
- ISBN-13: 9783770160860
- Artikelnr.: 01077931
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Das Tal der Loire" von Wilfried Hansmann. DuMont Kunst-Reiseführer im DuMont Buchverlag, Köln 1996. 288 Seiten mit 159 farbigen Abbildungen, 15 Karten und Pläne. 44 Mark. ISBN 3-7701-3555-5.
Wie viele echte Bildungsreisende sind noch unterwegs zwischen Athen, Köln und der Toscana? Solche, notabene, die Tempel, Schlösser, Kirchen, Museen, Denkmäler gewissenhaft, vielleicht sogar mit Genuß besichtigen? Die sich auf die Sehenswürdigkeiten - lesend - vorbereiten und das Gesehene - lesend - aufarbeiten? Ist es wirklich nur mehr ein verlorenes Häuflein ständig schrumpfend, indessen die große Mehrheit sich mit den Ausführungen des Fremdenführers begnügt, sofern sie nicht gleich hinter das Okular der Video-Kamera flüchtet oder zur CD-Rom-Silberscheibe beziehungsweise die Billigbändchen mit den heißen Tips für Szenelokale, In-Diskos und Schnäppchenkäufen durchblättert? Der DuMont Verlag scheint das Häuflein der Bildungsreisenden nicht als gar so verloren anzusehen. Konsequent und risikofreudig verwöhnt er seine Getreuen mit neuem Konzept und Layout für seine "klassischen" Kunstreiseführer: So präsentiert sich der vorliegende Band nun durchgängig mit farbigen Abbildungen, Karten und Plänen; Grundrisse, Illustrationen, Stiche sind großzügig plaziert, ein schmalerer Satzspiegel erleichtert die Lesbarkeit. Die Gliederung ist griffiger, optische Signale helfen der Orientierung auf die Sprünge. Der Serviceteil für die praktischen Seiten des Reisens ist deutlich erweitert worden, die Hotel- und Restaurantempfehlungen sind jetzt wirkliche Entscheidungshilfen. Der Name des Autors ist Garantie dafür, daß der Rezensent sich die Mühe sparen kann, nach billig Abgeschriebenem und oberflächlich Kompiliertem zu suchen. Auch die Korrektoren haben das Ihre dazu beigetragen, daß man das Buch aus der Hand legt, ohne nennenswerte oder gar ärgerliche Fehler monieren zu müssen. Besser kann ein Kunst-Reiseführer heute nicht sein. (H.E.R.)
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main