276 Seiten, Taschenbuch, Reprint 1895/2015, Autor Ludwig Hertel. Unveränderter Nachdruck: Thüringer Sprachschatz: Sammlung mundartlicher Ausdrücke aus Thüringen, nebst Einleitung, Sprachkarte und Sprachproben - 2.Reprintauflage der 1. Ausgabe 1895 im Jahr 2015, Hermann Böhlaus Nachfolge, Weimar Inhaltsverzeichnis Einleitung Sprachproben I. Altthüringen A. Südwestthüringen 1. Salzungen 2. Möhra 3. Marksuhl 4. Ruhla 5. Winterstein 6. Hörschel 7. Goldbach 8. Melborn B. Nordwestthüringen 1. Soden-Allendorf a. Werra 2. Dudenroda am Meissner 3. Mühlhausen 4. Ebeleben 5. Erfurt-Stadt 6. Nordhausen 7. Grossleinungen am Friesengraben bei Wallhausen 8. Niederzimmern, westlich vom Ettersberg C. Nordostthüringen 1. Blankenhain 2. Buttstädt 3. Zöschen bei Merseburg 4. Zaschwitz bei Wettin 5. Mittelhausen 6. Mansfeld 7. Oberröblingen am See 8. Halle-Giebichenstein D. Südostthüringen 1. Gross-Kochberg 2. Rudolstadt 3. Oberweisbach 4. Masserberg II. Das Neuland 1. Leipzig 2. Kloster Lausnitz 3. Altenburg 4. Ronneburg III. Nachbargebiete 1. Poppenhausen 2. Hersfeld 3. Escherode 4. Nieste B. Niederdeutschland 1. Lutterberg 2. Benneckenstein C. Franken 1. Greiz 2. Brennersgrün 3. Neuhaus a. R. 4. Oberhof 5. Reichenhausen (Rhön) WortschatzHinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Er verfasste mehrere Bücher zusammen mit seinem Freund Prof. Dr. phil. Johannes Bühring. Im Vorwort der 2. Auflage 1910 ihres gemeinsamen Buches "Der Rennsteig des Thüringer Waldes" lesen wir: "Während dieser Vorrede und der erste Bogen des Führers in Druck ging, ist sein Mitbegründer, Ludwig Hertel, der Stifter der Rennergemeinde, am 19. April von einem tückischen Leiden, in der Blüte der Manneskraft, mitten aus großen Entwürfen dahingerafft. Sein letztes großes Geschenk an seine Freunde, die Neuausgabe der Wanderung, sollte zugleich seine letzte Arbeit über den Rennsteig sein, für den zwei Jahrzehnte mit allen Mitteln seiner tiefgründigen Wissenschaft gestritten, für den er mit so manchem schönen Sang eines reichen Dichtergemüts geworben hatte. Zu neuen Ufern lockt ein neuer Tag, so schrieb er mir im Winter und ahnte nicht, daß er schon am Ende seiner letzten Fahrt nahe war! Es war eine dankbare, aber wehmütige Aufgabe, die fertig vorliegende Handschrift seinem Wunsche gemäß mit den letzten kleinen Ergänzungen zu versehen und zum Druck zu befördern. Gewiß werden alle Freunde des Rennsteigs diese letzte Gabe des Entschlafenen mit innigen Dank empfangen. Eine ausführliche Würdigung seiner Lebensarbeit muß dem zweiten Teil des Büchleins vorbehalten sein." Eberfeld, am Himmelfahrtstage 1910. Joh. Bühring.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826