Seit Österreich von einer Koalition zwischen ÖVP und rechtspopulistischer FPÖ regiert wird und damit einen Skandal europäischen Ausmaßes auslöste, ist die Frage, was es mit der Alpenrepublik eigentlich auf sich hat, erneut von besonderem Interesse: Ein Land, das seine Existenz damit legitimiert, daß es in den entscheidenden Jahren nicht existiert hat? Mit einem rechten Rebellen, der die aktuelle Politik vor sich her trieb? Mit einer zur ewigen Koalition verurteilten Regierung, die daran schließlich scheiterte? Ein Land, in dem ein einziger Medienkonzern mächtigen Einfluß ausübt? Ein Land rutschender Berge und einstürzender Bergwerke? Ein Land, bevölkert von Staatsanarchisten und Handytelefonisten, maschinenartigen Schifahrern und melancholischen Fußballern? Armin Thurnher zeigt, was sich hinter der Fassade verbirgt: Merkwürdige politische Strukturen, Sozialpartnerschaft, Medialpartnerschaft und Skandalpartnerschaft, die alten Fronten von Austrosozialismus und Austrofaschismus, das neu e Phänomen des Feschismus und über allem ein Gefühl des Andersseins. "Thurnhers Buch sei allen empfohlen, die sich nicht nur empören, sondern auch begreifen wollen." (Tages-Anzeiger)
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno