Wieso hält Frank Schoeller in der Stunde seines Todes ein kostbares altes Buch über Tulpen in der Hand? Als Alec den Mord an seinem Onkel aufklären will, führen die Spuren bis ins Jahr 1636. Damals kam mitten im holländischen Tulpenfieber ein Händler gewaltsam ums Leben. Ein Tod, der den gesamten Tulpenmarkt zusammenbrechen ließ. Doch eine Tulpe hat die Jahrhunderte überlebt. Sie findet sich im Nachlass von Alecs Onkel wieder. Und fordert schon bald weitere Menschenleben Alkmaar 1637: Bei einer Auktion um die wertvollen Tulpen des ermordeten Wouter Winckels steigen die Gebote in…mehr
Wieso hält Frank Schoeller in der Stunde seines Todes ein kostbares altes Buch über Tulpen in der Hand? Als Alec den Mord an seinem Onkel aufklären will, führen die Spuren bis ins Jahr 1636. Damals kam mitten im holländischen Tulpenfieber ein Händler gewaltsam ums Leben. Ein Tod, der den gesamten Tulpenmarkt zusammenbrechen ließ. Doch eine Tulpe hat die Jahrhunderte überlebt. Sie findet sich im Nachlass von Alecs Onkel wieder. Und fordert schon bald weitere MenschenlebenAlkmaar 1637: Bei einer Auktion um die wertvollen Tulpen des ermordeten Wouter Winckels steigen die Gebote in schwindelerregende Höhen. Empört über die Geldmacherei mit den Tulpen, hatten Protestanten im Publikum die Preise nach oben getrieben. Am nächsten Tag bricht der Markt zusammen. Doch die wertvollste Tulpe der Sammlung überlebt und wird knapp 400 Jahre später von Alec im Vermächtnis seines Onkels gefunden. Als bei einem weiteren Mord ein blutiges Tulpenmuster die Wand des Opfers ziert, muss Alec erkennen, dass es keine Zufälle gibt, und gerät immer tiefer in die blutigen Machenschaften um ein Jahrhunderte altes Geheimnis.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Daniëlle Hermans, geboren 1963 in den Niederlanden, studierte Freie Künste an der Universität Utrecht. Sie arbeitet freiberuflich als Communication Consultant und lebt in Bilthoven. Als sie Das Tulpenvirus schrieb, wusste sie nicht, dass ihr Roman durch die Vorgänge an den Finanzmärkten ungeahnte Aktualität erhalten sollte. Die Rechte am Tulpenvirus sind in zahlreiche Länder verkauft, u. a. in die USA, nach Italien und Spanien. Zurzeit arbeitet Daniëlle Hermans an ihrem zweiten Roman.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826