60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Nutzung elektronischer Spiele ist bei Schulkindern zu einer unkontrollierbaren Tatsache geworden, die sich auf die täglichen Funktionen der Schüler auswirkt, beispielsweise auf ihre sozialen Beziehungen, ihre körperliche Gesundheit, ihr emotionales Wohlbefinden und ihre Produktivität. Die Zugänglichkeit und Beliebtheit elektronischer Spiele sowie die Tatsache, dass viele elektronische Spiele heutzutage in irgendeiner Form Gewalt enthalten, haben viele dazu veranlasst, Bedenken hinsichtlich der möglichen negativen Auswirkungen gewalttätiger Videospiele auf Kinder zu äußern (Shaher, 2021).…mehr

Produktbeschreibung
Die Nutzung elektronischer Spiele ist bei Schulkindern zu einer unkontrollierbaren Tatsache geworden, die sich auf die täglichen Funktionen der Schüler auswirkt, beispielsweise auf ihre sozialen Beziehungen, ihre körperliche Gesundheit, ihr emotionales Wohlbefinden und ihre Produktivität. Die Zugänglichkeit und Beliebtheit elektronischer Spiele sowie die Tatsache, dass viele elektronische Spiele heutzutage in irgendeiner Form Gewalt enthalten, haben viele dazu veranlasst, Bedenken hinsichtlich der möglichen negativen Auswirkungen gewalttätiger Videospiele auf Kinder zu äußern (Shaher, 2021). Schulkinder sind eine gefährdete Gruppe. Daher ist die Vermeidung von Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit der Nutzung elektronischer Geräte sehr wichtig.
Autorenporträt
Dott.ssa Lamiaa Saad AbdallahDocente di infermieristica sanitaria di comunità, facoltà di infermieristica dell'Università del Cairo.Consulente presso Pathfinder e chiedi e consulta un'azienda per la pianificazione familiare.Deputato dell'unità di assicurazione della qualità presso la facoltà di infermieristica, l'università britannica in Egitto.