19,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Komm mit auf eine spannende Reise in die Urzeit. Vor 252 bis 201 Millionen Jahren tauchten die ersten Dinosaurier auf Land, die ersten Meeresreptilien im Ozean und die ersten Pterosaurier in der Luft auf. Dieses Nachschlagewerk stellt dir die rund 60 repräsentativsten, die häufigsten und die kuriosesten Fleisch- und Pflanzenfresser, Flug- und Wassersaurier vor. Zu jedem Urtier findest du eine prägnante Beschreibung und eine Infografik, die dir verrät, wo es auf dem Planeten existierte, seine Größe und Gewicht und wie lange es schon auf der Erde lebte. Es erwarten dich tolle Panoramaseiten, ein…mehr

Produktbeschreibung
Komm mit auf eine spannende Reise in die Urzeit. Vor 252 bis 201 Millionen Jahren tauchten die ersten Dinosaurier auf Land, die ersten Meeresreptilien im Ozean und die ersten Pterosaurier in der Luft auf. Dieses Nachschlagewerk stellt dir die rund 60 repräsentativsten, die häufigsten und die kuriosesten Fleisch- und Pflanzenfresser, Flug- und Wassersaurier vor. Zu jedem Urtier findest du eine prägnante Beschreibung und eine Infografik, die dir verrät, wo es auf dem Planeten existierte, seine Größe und Gewicht und wie lange es schon auf der Erde lebte. Es erwarten dich tolle Panoramaseiten, ein umfangreicher Überblick über das Aussterben und ein Zeitstrahl.

Autorenporträt
EMANUELA PAGLIARI schloss ihr Studium der Naturwissenschaften an der Universität Mailand ab. Sie hielt einen naturwissenschaftlichen Kurs für Kinder in der Schule und arbeitete als Führerin für mehrere Naturmuseen. DIEGO MATTARELLI hat einen Abschluss in Geowissenschaften und Technologie von der Universität Mailand-Bicocca. Er gehörte einem internationalen Ausgrabungsteam an, das Ausgrabungskampagnen in Nordafrika durchführte, die von der National Geographic Society gefördert wurden. Er war an der Bergung des vollständigsten Dinosaurierskeletts auf dem afrikanischen Kontinent beteiligt, eines Spinosaurus, der das derzeitige Verständnis der Dinosaurier veränderte. Er hat verschiedene Werke veröffentlicht, wie z. B. wissenschaftliche Lehrbücher für die Sekundarstufe I.