England im Jahr 1663: Der Giftmord an dem ehrenwerten Mitglied des New College Dr. Robert Grove versetzt ganz Oxford in Aufruhr. Von den Ereignissen erzählt Marco da Cola, ein junger Mediziner aus Venedig, der auf merkwürdige Weise in den Fall verwickelt ist. Iain Pears erweckt die Welt des 17. Jahrhunderts zu neuem Leben. Er zeigt uns Oxford als Zentrum von Wissen und Fortschritt, doch auch als Ort, an dem die revolutionären Ideen auf medizinischem und philosophischem Gebiet von Aberglauben, Bigotterie und Machtpolitik unterdrückt werden.
England im Jahr 1663: Der Giftmord an dem ehrenwerten Mitglied des New College Dr. Robert Grove versetzt ganz Oxford in Aufruhr. Von den Ereignissen erzählt Marco da Cola, ein junger Mediziner aus Venedig, der auf merkwürdige Weise in den Fall verwickelt ist. Iain Pears erweckt die Welt des 17. Jahrhunderts zu neuem Leben. Er zeigt uns Oxford als Zentrum von Wissen und Fortschritt, doch auch als Ort, an dem die revolutionären Ideen auf medizinischem und philosophischem Gebiet von Aberglauben, Bigotterie und Machtpolitik unterdrückt werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Iain Pears wurde 1955 geboren und studierte Philosophie in Oxford. Als Kunsthistoriker, Journalist und Berater internationaler Fernsehsender genießt er hohes Ansehen. Neben seinen Fachveröffentlichungen schrieb er sieben Kriminalromane aus der Welt der Kunst. Weltweit Aufsehen erregte sein großer Roman Das Urteil am Kreuzweg.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826