Zwei Schwestern, die alles füreinander tun würden ... Ein grausamer Fund, der die Zeit überdauert. Der Londoner Oliver Gordon hat von seiner Mutter ein herrschaftliches Sommerhaus an der nordspanischen Steilküste geerbt. Doch sein Plan, es in ein Hotel zu verwandeln, gerät schnell ins Stocken: Bei Umbauarbeiten wird ein Skelett in den Mauern des Hauses gefunden. Ein Relikt aus der Zeit des Bürgerkriegs? Die Spur führt die Polizei zu der Witwe eines wohlhabenden Industriellen, die das Haus einst ihren Dienstboten schenkte. Als mehrere Menschen im Ort ermordet werden, ist klar, dass der…mehr
Zwei Schwestern, die alles füreinander tun würden ... Ein grausamer Fund, der die Zeit überdauert.
Der Londoner Oliver Gordon hat von seiner Mutter ein herrschaftliches Sommerhaus an der nordspanischen Steilküste geerbt. Doch sein Plan, es in ein Hotel zu verwandeln, gerät schnell ins Stocken: Bei Umbauarbeiten wird ein Skelett in den Mauern des Hauses gefunden. Ein Relikt aus der Zeit des Bürgerkriegs? Die Spur führt die Polizei zu der Witwe eines wohlhabenden Industriellen, die das Haus einst ihren Dienstboten schenkte. Als mehrere Menschen im Ort ermordet werden, ist klar, dass der düstere Fund die Geister der Vergangenheit wachgerüttelt hat - und dass jemand versucht, sie für immer zum Schweigen zu bringen ...
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Oruña, María María Oruña, Jahrgang 1976, lebt im nordspanischen Galizien. Bevor sie ihre Leidenschaft fürs Schreiben entdeckte, arbeitete sie jahrelang als Anwältin. Schon seit Kindertagen reist sie regelmäßig durch Kantabrien, die Heimatregion ihres Vaters, wo auch ihr aktueller Roman spielt. Das "Versprechen der Schwestern" ist das Debüt der Autorin auf dem deutschen Markt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826