Nicht lieferbar

Das Web als politische Herausforderung: historische Perspektiven
Enjeux politiques du web: approches historiques
Herausgegeben: Geschichte und Informatik
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Digitale Technologien sind aus historischer Perspektive relativ junge Phänomene, die bislang oft als neutral wahrgenommen werden. Im Kontext von «big data» und «fake news» lässt sich aber in jüngster Zeit ein steigendes Interesse an den Möglichkeiten der Beeinflussung von Usern durch digitale Technologien erkennen.Der 20. Band der Zeitschrift «Geschichte und Informatik» widmet sich aus historischer Perspektive den politischen und sozialen Herausforderungen, die mit den Entwicklungen digitalerTechnologien einhergingen. Die Fallstudien in französischer und englischer Sprache beleuchte...
Digitale Technologien sind aus historischer Perspektive relativ junge Phänomene, die bislang oft als neutral wahrgenommen werden. Im Kontext von «big data» und «fake news» lässt sich aber in jüngster Zeit ein steigendes Interesse an den Möglichkeiten der Beeinflussung von Usern durch digitale Technologien erkennen.Der 20. Band der Zeitschrift «Geschichte und Informatik» widmet sich aus historischer Perspektive den politischen und sozialen Herausforderungen, die mit den Entwicklungen digitalerTechnologien einhergingen. Die Fallstudien in französischer und englischer Sprache beleuchten das vielfältige Zusammenspiel von technologischer Innovation, sozialer Adaption und politischer Regulation.