Das Altstadtviertel von Baku - eine Welt für sich, ein verlorenes Paradies der kleinen Leute, das wunderlichen Käuzen und gestrandeten Weisen einen idealen Nährboden bietet. Allabendlich versammelt der in den Tag hineinlebende Außenseiter Balakerim die Kinder aus der Nachbarschaft unterm Maulbeerbaum und erzählt die verheißungsvollen Geschichten vom weißen Kamel, das durch die Träume und Gedanken der Menschen wandert. Für den kleinen Alekber, der beim Anblick eines amerikanischen Füllfederhalters, diesem Wunderding von einem anderen Stern, beschließt, später einmal Bücher zu schreiben, sind…mehr
Das Altstadtviertel von Baku - eine Welt für sich, ein verlorenes Paradies der kleinen Leute, das wunderlichen Käuzen und gestrandeten Weisen einen idealen Nährboden bietet. Allabendlich versammelt der in den Tag hineinlebende Außenseiter Balakerim die Kinder aus der Nachbarschaft unterm Maulbeerbaum und erzählt die verheißungsvollen Geschichten vom weißen Kamel, das durch die Träume und Gedanken der Menschen wandert. Für den kleinen Alekber, der beim Anblick eines amerikanischen Füllfederhalters, diesem Wunderding von einem anderen Stern, beschließt, später einmal Bücher zu schreiben, sind Balakerims Geschichten die Quelle seiner unstillbaren Neugierde.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Efendiyev, Eltschin Eltschin, (Ilyas oglu Efendiyev) ist der Romancier von zwei Systemen, zwei Welten und zwei Generationen. Er ist nicht nur Zeuge und Berichterstatter eines Landes, das vom Sozialismus zum Kapitalismus übergeht und in dem sich alle Werte und Meinungen ändern. Er ist gleichzeitig auch ein bedachtsamer Kommentator seines eigenen Jahrhunderts. Unter seinen Werken, die in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt wurden, ist der Roman "Der Kopf" die Geschichte einer Epoche, aus der man die Lehren von einigen Jahrhunderten ziehen kann. Mit diesem einen Roman bringt Eltschin den deutschsprachigen Ländern neue Farben, neue Perspektiven und eine neue Begeisterung von jenseits den Bergen des Kaukasus. Dr. Orhan Aras
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826