Line Schubert
Broschiertes Buch

Das Werk "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" von Rainer Maria Rilke. Das Ende des Romans im Sinne von 'Alles' oder 'Nichts'?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widmet sich vor der Umbruchs- und Stagnationsthematik im Malte anhand ausgewählter Aufzeichnungen gezielt der Fragestellung, ob der Romanausgang als Ende oder Anfang, als 'Nichts' oder 'Alles', gedeutet werden kann. Rainer Maria Rilke schreibt von 1904 bis 1910 an den "Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge". Aus dieser Zeitspanne gehen 71 fragmentarische Aufzeichnungen hervor, welche den Übergang zur Moderne während der Jahrhundert...