35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Auftrieb ist durch das Aufsteigen von Wasser mit niedrigeren Temperaturen gekennzeichnet, das sich zuvor in größeren Tiefen in der Wassersäule befand. Durch die Wechselwirkung zwischen Luft und Meer verändert dieser Prozess die Lufttemperatur und die lokale Windzirkulation, was sich auf das Wetter und das Klima in der Region auswirkt. Er trägt zu einem Anstieg der Nährstoffe in der Wassersäule bei und unterstützt die regionale Fischereiproduktivität. Diese Regionen weisen eine hohe Sedimentationsrate auf und sind wichtig für das Verständnis von Klimaschwankungen, da sie auf Prozesse im…mehr

Produktbeschreibung
Der Auftrieb ist durch das Aufsteigen von Wasser mit niedrigeren Temperaturen gekennzeichnet, das sich zuvor in größeren Tiefen in der Wassersäule befand. Durch die Wechselwirkung zwischen Luft und Meer verändert dieser Prozess die Lufttemperatur und die lokale Windzirkulation, was sich auf das Wetter und das Klima in der Region auswirkt. Er trägt zu einem Anstieg der Nährstoffe in der Wassersäule bei und unterstützt die regionale Fischereiproduktivität. Diese Regionen weisen eine hohe Sedimentationsrate auf und sind wichtig für das Verständnis von Klimaschwankungen, da sie auf Prozesse im Zusammenhang mit Umweltveränderungen hinweisen. In dieser Studie wird der Einfluss der atmosphärischen und ozeanischen Dynamik auf den Auftriebsprozess in der Region Cabo Frio (RJ) untersucht, wobei Ergebnisse von Paläoklimasimulationen verwendet werden. Untersucht wurde der Zeitraum des mittleren Holozäns, als die jahreszeitliche und latitudinale Verteilung der einfallenden Sonnenstrahlung variierte, sowie der vorindustrielle Zeitraum (Kontrolle).
Autorenporträt
Ian Cunha D'Amato Viana Dragaud hat einen Master of Science in Bauingenieurwesen von COPPE/UFRJ (2014) und einen Abschluss in Meteorologie von UFRJ (2012). Er hat an Forschungsprojekten in den Bereichen numerische Wettervorhersage, Klimamodellierung und Ozean-Atmosphäre-Interaktion teilgenommen.