Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 1,00 €
  • Broschiertes Buch

Sechsmal begegnet man Jakob Borg in diesem Buch und jedes Mal weiß er von den unglaublichsten Abenteuern zu erzählen. So zum Beispiel von einem Schatz, den seine fünf Freunde und er gesucht und - fast - gefunden hätten, wenn nicht ein Erdbeben dazwischen gekommen wäre, oder von einem turbulenten Kampf mit Seeräubern auf dem berühmten Blabbersee. Und das Wildpferd, das sie für ihre Freundin Katinka im Park mühsam eingefangen haben, ist nun leider nicht sehr groß und kann auch gar nicht wiehern, aber wie könnte das Katinka ihren Freunden übel nehmen!

Produktbeschreibung
Sechsmal begegnet man Jakob Borg in diesem Buch und jedes Mal weiß er von den unglaublichsten Abenteuern zu erzählen. So zum Beispiel von einem Schatz, den seine fünf Freunde und er gesucht und - fast - gefunden hätten, wenn nicht ein Erdbeben dazwischen gekommen wäre, oder von einem turbulenten Kampf mit Seeräubern auf dem berühmten Blabbersee. Und das Wildpferd, das sie für ihre Freundin Katinka im Park mühsam eingefangen haben, ist nun leider nicht sehr groß und kann auch gar nicht wiehern, aber wie könnte das Katinka ihren Freunden übel nehmen!
Autorenporträt
Christoph Hein, geboren 1944 in Heinzendorf in Schlesien, aufgewachsen in Leipzig und Westberlin, kehrte 1960 in die DDR zurück und arbeitete von 1961-67 unter anderem als Journalist, Schauspieler und Regieassistent. Von 1967 - 71 studierte er Philosophie in Leipzig und Berlin (Humboldt Universität). Danach arbeitete er zunächst als Dramaturg, ab 1974 auch als Autor der Volksbühne Berlin. Seit 1979 ist er freier Schriftsteller und seit 1992 Mitherausgeber der Wochenzeitung 'Freitag'. Der Schriftsteller und Dramaturg ist Mitglied der Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Heinrich Mann-Preis der Akademie der Künste der DDR (1982), dem Erich-Fried-Preis (1990), dem Solothurner Literaturpreis (2000), dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur (2002), dem Schiller-Gedächtnispreis des Landes Baden-Württemberg (2004) und dem Walter-Hasenclever-Literaturpreis der Stadt Aachen (2008). 2010 wurde Christoph Hein der Eichendorff-Literaturpreis verliehen, 2012 der Uwe Johnson Preis und 2013 der Internationale Stefan-Heym-Preis der Stadt Chemnitz. Chrisoph Hein wurde außerdem 1994 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Der Autor lebt in Berlin.