Zweite völlig überarbeitete und erweiterte Auflage des Dietz-Lexikons. Kompetenz im handlichen Format mit Erläuterungen zu allen wichtigen Fragen aus Wirtschaft und Wirtschaftsnachrichten. Rund 1.400 Stichwörter, 70 Tabellen, Grafiken, Schaubilder und Karten sowie ein umfangreicher Serviceteil mit Internetlinks und Zeittafeln zur deutschen Wirtschaftsgeschichte. Begriffe und grundlegende Zusammenhänge des Wirtschaftslebens werden erklärt z. B. eine angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, das Zentralbankensystem oder die Globalisierung. Auch wirtschaftspolitische Schlagwörter wie…mehr
Zweite völlig überarbeitete und erweiterte Auflage des Dietz-Lexikons. Kompetenz im handlichen Format mit Erläuterungen zu allen wichtigen Fragen aus Wirtschaft und Wirtschaftsnachrichten. Rund 1.400 Stichwörter, 70 Tabellen, Grafiken, Schaubilder und Karten sowie ein umfangreicher Serviceteil mit Internetlinks und Zeittafeln zur deutschen Wirtschaftsgeschichte. Begriffe und grundlegende Zusammenhänge des Wirtschaftslebens werden erklärt z. B. eine angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, das Zentralbankensystem oder die Globalisierung. Auch wirtschaftspolitische Schlagwörter wie Konjunkturprogramm, Beschäftigungspolitik, Hartz IV und Bankenrettungsschirm sind erläutert. Querverweise machen auf verwandte Themen im Lexikon aufmerksam. Aktuelle Statistiken veranschaulichen den Wirtschaftsprozess mit Zahlen und Daten. Zeitleisten zur wirtschaftspolitischen Geschichte Westdeutschlands, der DDR und der Globalisierung bieten einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse der letzten 60 Jahre.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Kim Otto, Jahrgang 1968, arbeitet seit neun Jahren für das investigative ARD-Politikmagazin "Monitor". 2007 wurde er, gemeinsam mit Kollegen aus der "Monitor"-Redaktion, wurde mit dem "Adolf-Grimme-Preis" ausgezeichnet. Kim Otto ist Professor im Fachbereich Journalistik an der Macromedia Fachhochschule in Köln.
Volker Happe geb. 1942, Diplom-Volkswirt, Journalist und langjähriger Redakteur des WDR, arbeitete viele Jahre beim Politmagazin 'Monitor'. Studierte Volkswirtschaft, Finanzwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre u. a. bei Alfred Müller-Armack, dem 'Erfinder' der Sozialen Marktwirtschaft.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826