43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den meisten Intensivstationen ist die Bewertung der subjektiven Symptome des Patienten und seiner Lebensqualität nicht Teil der täglichen klinischen Praxis. Aus diesem Grund haben wir die Wahrnehmungen der Patienten nach ihrer Entlassung aus der Intensivstation gesammelt, um zu überprüfen, ob die pflegerische Betreuung ihr körperliches und psychologisches Wohlbefinden fördert. Unsere Untersuchung war eine deskriptive Querschnittserhebung, die in medizinischen und chirurgischen Intensivstationen bei 30 Patienten mithilfe eines Fragebogens durchgeführt wurde. Die Interviews mit den Patienten…mehr

Produktbeschreibung
In den meisten Intensivstationen ist die Bewertung der subjektiven Symptome des Patienten und seiner Lebensqualität nicht Teil der täglichen klinischen Praxis. Aus diesem Grund haben wir die Wahrnehmungen der Patienten nach ihrer Entlassung aus der Intensivstation gesammelt, um zu überprüfen, ob die pflegerische Betreuung ihr körperliches und psychologisches Wohlbefinden fördert. Unsere Untersuchung war eine deskriptive Querschnittserhebung, die in medizinischen und chirurgischen Intensivstationen bei 30 Patienten mithilfe eines Fragebogens durchgeführt wurde. Die Interviews mit den Patienten wurden unmittelbar nach ihrer Entlassung aus der Intensivstation durchgeführt. Die wichtigsten Beschwerden, die die Patienten nach ihrem Aufenthalt auf der Intensivstation angaben, waren Schmerzen (93%), Lärm (83%), Durst (73%), zu viel Licht (60%), Schlafmangel(60%), unbequeme Bettwäsche (57%), mangelnde Achtung der Intimsphäre (53%), reduzierte der Besuchszeiten (47%), Isolation (40%), Kälte und Hitze (43%), Angst (37%) und das Umgebensein von Schläuchen (37%).
Autorenporträt
Ichraf JBIRData di nascita 20 agosto 1982 Email institutionnel:Ichraf.jbir@fmt.utm.tnDottorato in medicina: settembre 2014Diploma nazionale di specialità in chirurgia carcinologica: marzo 2015Superamento dell'esame di assistente ospedaliero universitario: luglio 2015Assistente ospedaliero universitario presso l'ospedale Mohamed Taheur Maamouri, Nabeul