Nicht lieferbar
Das Wormser Lutherdenkmal Ernst Rietschels (1856-1868) im Rahmen der Lutherrezeption des 19. Jahrhunderts
Christiane Petri
Broschiertes Buch

Das Wormser Lutherdenkmal Ernst Rietschels (1856-1868) im Rahmen der Lutherrezeption des 19. Jahrhunderts

Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das deutsche Lutherdenkmal ist ein Phänomen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, es endet abrupt mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Die vorliegende Studie eröffnet den detaillierten Zugang zum Lutherdenkmal in Worms (1856-1868). Über die ausführliche Rekapitulation seiner Entstehungsgeschichte hinaus findet die Persönlichkeit seines Schöpfers, Ernst Rietschel (1804-1861), des Begründers der Dresdener Bildhauerschule, besondere Beachtung. Anhand ikonographischer Einzelanalysen läßt sich Rietschels Ambivalenz zwischen nazarenischer Romantik und statuarischem Klassizismus sowie se...