16,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Malya steht komplett im Schatten ihrer älteren Geschwister, den erfolgreichen Zwillingen June und Levi. Da sie lieber zu einem guten Roman greift, als über den Sportplatz zu rennen, kann sie es ihren Eltern nie recht machen.Im Internat hofft sie, endlich aus dem Fokus ihrer Eltern zu kommen, doch ausgerechnet dort machen Amy und ihre Clique ihr das Leben zur Hölle. Malya sucht sich ein Ventil, das schnell in einem lebensgefährlichen Teufelskreis endet.Plötzlich ist es Mobberin Amy, die sich ihr anschließt. Die beiden rutschen immer tiefer in die Abwärtsspirale und kommen sich ausgerechnet am…mehr

Produktbeschreibung
Malya steht komplett im Schatten ihrer älteren Geschwister, den erfolgreichen Zwillingen June und Levi. Da sie lieber zu einem guten Roman greift, als über den Sportplatz zu rennen, kann sie es ihren Eltern nie recht machen.Im Internat hofft sie, endlich aus dem Fokus ihrer Eltern zu kommen, doch ausgerechnet dort machen Amy und ihre Clique ihr das Leben zur Hölle. Malya sucht sich ein Ventil, das schnell in einem lebensgefährlichen Teufelskreis endet.Plötzlich ist es Mobberin Amy, die sich ihr anschließt. Die beiden rutschen immer tiefer in die Abwärtsspirale und kommen sich ausgerechnet am Tiefpunkt näher, denn sie verbindet mehr als sie denken. Finden die Mädchen rechtzeitig den Weg hinaus?
Autorenporträt
Lea-Sophie Schwarzat, Jahrgang 2001, lebt mit ihren vier Katzen im Norden Deutschlands in einer Kleinstadt, etwa 30km von Hamburg entfernt.Obwohl Schwarzat bereits im Alter von 13 Jahren erste FanFiktions und Kurzgeschichten aufs Papier brachte, entschied sie sich erst 2020 zum Schreiben eigener Romane. Mitte 2020 begann sie mit dem Schreiben ihrer Young-Adult-Reihe mit dem Schwerpunkt Erwachsenwerden mit psychischen Erkrankungen , als realistische Fiktion. Eine Geschichte, die eine Jugendliche mit einer gebrochenen Seele durch den Alltag begleitet , vor allem aber auf dem Weg aus einer Lebenskrise. Hauptmerkmal der Werke von Schwarzat: Psychische Erkrankungen in unterschiedlichen Settings. Aktuell entstehen weitere Werke mit dem Merkmal "Homosexualität im Jugendalter".