Das in diesem Buch entwickelte Controllingkonzept Korex verbindet die Vorzüge der Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung mit denen der Periodenerfolgsrechnung und arbeitet sie zu einem weitergehenden System aus.
Das in diesem Buch entwickelte Controllingkonzept Korex verbindet die Vorzüge der Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung mit denen der Periodenerfolgsrechnung und arbeitet sie zu einem weitergehenden System aus.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
und Vorgehensweise.- I Anforderungen an ein DV-gestütztes Kosten- und Erlöscontrollingsystem.- I.1 Aufgaben, Funktionen und Ziele eines Controllingsystems.- I.2 Prinzipien einer entscheidungsorientierten Kosten- und Erlösrechnung.- I.3 Datenbanken als Grundlage eines Controllingsystems.- II Bausteine eines entscheidungsorientierten Kosten- und Erlöscontrolling.- II.1 Die Systematik der Entscheidungsobjekte und Einflußgrößen als Bezugsgrößen.- II.2 Kostenkategorien und Kostenabhängigkeiten.- II.3 Erlöskategorien und Erlösabhängigkeiten.- III Methoden und Modelle in der bezugsgrößenorientierten Erfolgsrechnung.- III.1 Module zur Entscheidungsunterstützung mit Methoden der Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung.- III.2 Modul: Modellbauer.- III.3 Modul zur Definition und Ermittlung von Kennzahlen und sonstigen Plangrößen 172.- III.4 Modul: Interaktive Datenbankabfrage.- III.5 Modul: Deterministische Simulation.- IV Gestaltung von KOREX.- IV.1 Datenorganisation in KOREX.- IV.2 Das Programm KOREX.- Zusammenfassung und Ausblick.
und Vorgehensweise.- I Anforderungen an ein DV-gestütztes Kosten- und Erlöscontrollingsystem.- I.1 Aufgaben, Funktionen und Ziele eines Controllingsystems.- I.2 Prinzipien einer entscheidungsorientierten Kosten- und Erlösrechnung.- I.3 Datenbanken als Grundlage eines Controllingsystems.- II Bausteine eines entscheidungsorientierten Kosten- und Erlöscontrolling.- II.1 Die Systematik der Entscheidungsobjekte und Einflußgrößen als Bezugsgrößen.- II.2 Kostenkategorien und Kostenabhängigkeiten.- II.3 Erlöskategorien und Erlösabhängigkeiten.- III Methoden und Modelle in der bezugsgrößenorientierten Erfolgsrechnung.- III.1 Module zur Entscheidungsunterstützung mit Methoden der Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung.- III.2 Modul: Modellbauer.- III.3 Modul zur Definition und Ermittlung von Kennzahlen und sonstigen Plangrößen 172.- III.4 Modul: Interaktive Datenbankabfrage.- III.5 Modul: Deterministische Simulation.- IV Gestaltung von KOREX.- IV.1 Datenorganisation in KOREX.- IV.2 Das Programm KOREX.- Zusammenfassung und Ausblick.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826