Dat's ditmal allens, wat ik weten do, op'n anner Mal mehr ...
100 Jahre Quickborn. Vereinigung für niederdeutsche Sprache und Literatur, Hamburg. Festschrift Hrsg. v. Friedrich W. Michelsen, Wolfgang Müns, Dirk Römmer u. a.
Dat's ditmal allens, wat ik weten do, op'n anner Mal mehr ...
100 Jahre Quickborn. Vereinigung für niederdeutsche Sprache und Literatur, Hamburg. Festschrift Hrsg. v. Friedrich W. Michelsen, Wolfgang Müns, Dirk Römmer u. a.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dirk Römmer wurde 1943 in Kirchwerder in den Hamburgischen Vierlanden geboren, wo sein Vater als Gemüsebauer und seine Mutter als Lehrerin am Gymnasium arbeitete. Nach dem Abitur in Bergedorf studierte er in Hamburg und Heidelberg Theologie und steht seit Ende der 60er Jahre im kirchlichen Dienst als Pastor. Aus verschiedenen Hamburger Gemeinden wechselte Römmer 1990 in den kirchlichen Auslandsdienst und betreute sechs Jahre die Gemeinde in Sydney/Australien. Zusammen mit seiner Familie wohnt er heute in Tönning/Eider, wo seine Frau Gemeindepastorin ist. Schon seit 1972 hält er regelmäßig plattdeutsche Gottesdienste, arbeitet in Rundfunk und Fernsehen (neun Jahre als Moderator bei `Talk op Platt ) und schreibt für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften. Es entstanden Gedichte, Geschichten, Hörspiele und Theaterstücke.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826