Dattelpalmen sind unter den ägyptischen Bedingungen Infektionen mit verschiedenen Krankheiten ausgesetzt, die durch viele bodenbürtige pathogene Pilze verursacht werden und erhebliche Wurzelfäule an den Ablegern und Bäumen verursachen. Über einen Zeitraum von vier Jahren wurde eine Studie zur Diagnose von Krankheiten bei Dattelpalmen in sieben Gouvernoraten durchgeführt. Der gefährlichste Pilz war Fusarium oxysporum, der Wurzelfäule bei Dattelpalmen verursachte, gefolgt von F. moniliforme, F. solani, Thielaviopsis paradoxa, Botrydiplodia theobromae und Rhizoctonia solani. Alle getesteten Kultivare waren anfällig für die bodenbürtigen pathogenen Pilze, wobei der Kultivar Hayany am anfälligsten für die getesteten Pilze war. Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit wirkten sich auf pathogene Pilze in vitro und im Gewächshaus aus. Umweltfaktoren wurden in einigen Gouvernoraten aufgezeichnet und analysiert, um die Wurzelfäule bei Dattelpalmen vorherzusagen. Die Krankheitshäufigkeit und der Schweregrad der Krankheit nahmen bei allen getesteten Sorten bei hohem Wasser- und Bodenversalzungsgrad zu. Pflanzenextrakte, die mit kaltem Wasser zubereitet wurden, waren im Vergleich zu denselben Pflanzenextrakten, die mit heißem Wasser zubereitet wurden, am wirksamsten gegen das Wachstum pathogener Pilze in vitro.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno