15,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ach, ich wohlt, ich wer doht! Die Taß do hot jo en Sprung! Betrachtet sie. Die hot mer der Kall emol zum Bräsent gemacht un jetz den Sprung, grood dorch die Lieb un Freindschaft: des baßt. Sieht durch's Fenster. Ach, do geht er jo! Un der Datterich hot- en am A(r)m; wos der Kujon for e Poor varissene Stiewel ohhott, un der Kall scheemt sich net un geht mitem: sei Rock is voller Fissel, wo er sonst immer so brobher wor. Er guckt net emol eruf! Des hot er sonst immer gedah! des Gewisse werd-en dricke. Da, jetz sinn se um die Eck: Der fihrt-en gewiß in's Werthshaus! Halb weinend. Ach! Sie spühlt…mehr

Produktbeschreibung
Ach, ich wohlt, ich wer doht! Die Taß do hot jo en Sprung! Betrachtet sie. Die hot mer der Kall emol zum Bräsent gemacht un jetz den Sprung, grood dorch die Lieb un Freindschaft: des baßt. Sieht durch's Fenster. Ach, do geht er jo! Un der Datterich hot- en am A(r)m; wos der Kujon for e Poor varissene Stiewel ohhott, un der Kall scheemt sich net un geht mitem: sei Rock is voller Fissel, wo er sonst immer so brobher wor. Er guckt net emol eruf! Des hot er sonst immer gedah! des Gewisse werd-en dricke. Da, jetz sinn se um die Eck: Der fihrt-en gewiß in's Werthshaus! Halb weinend. Ach! Sie spühlt wieder an den Tassen. Es zerbricht eine. Die wehr vabroche! Meintwäje, es is jo nor e Taß un spihrt nix: awwer Kall, Kall! du host mer mei Herz vabroche, des spihrt's!
Autorenporträt
Ernst Elias Niebergall (* 13. Januar 1815 in Darmstadt; ¿ 19. April 1843 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller.