Eine umfangreiche Datensammlung über Bowie
David Bowie zählt zu den kreativsten Künstlern der letzten Jahrzehnte mit einem hoch entwickelten Gespür dafür, ob ein Wandel in der Luft liegt und welcher Stil im Entstehen begriffen ist. Ist es Autor Marc Spitz gelungen, seinen Lebensweg überzeugend
abzubilden? Hat er es geschafft, den Menschen hinter den Masken zu zeigen?
Marc Spitz hat eine…mehrEine umfangreiche Datensammlung über Bowie
David Bowie zählt zu den kreativsten Künstlern der letzten Jahrzehnte mit einem hoch entwickelten Gespür dafür, ob ein Wandel in der Luft liegt und welcher Stil im Entstehen begriffen ist. Ist es Autor Marc Spitz gelungen, seinen Lebensweg überzeugend abzubilden? Hat er es geschafft, den Menschen hinter den Masken zu zeigen?
Marc Spitz hat eine Fleißarbeit abgeliefert. Sein Buch ist informativ und umfangreich. Spitz zeichnet Bowies Lebensgeschichte nach, widmet seiner Jugendzeit viele Seiten und erläutert seine Alben und Filme. Aber das Buch ist auch zäh, langatmig und trocken. Es strahlt nicht die Kreativität und Lebendigkeit Bowies aus. Vielleicht liegt das daran, dass Bowie selbst nicht zu Wort kommt.
Während ich „Broken Music“ von Sting und „Life“ von Keith Richards verschlungen habe, musste ich mich durch dieses Buch – immerhin über einen meiner Lieblingskünstler – mühsam durchkämpfen. Es ist eine prosaisch aufbereitete Datensammlung, die den Leser nicht fesselt. Vielleicht hätten Interviews mit Bowie integriert werden müssen. Spitz hat zwar die eine oder andere Maske Bowies gelüftet, aber nicht den Menschen Bowie in seinem Kern erreicht.