De processibus matrimonialibus/DPM ist eine Fachzeitschrift zu Fragen des kanonischen Ehe- und Prozeßrechtes. DPM erscheint jährlich im Anschluß an das offene Seminar für die Mitarbeiter des Konsistoriums des Erzbistums Berlin de processibus matrimonialibus.
De processibus matrimonialibus/DPM ist eine Fachzeitschrift zu Fragen des kanonischen Ehe- und Prozeßrechtes. DPM erscheint jährlich im Anschluß an das offene Seminar für die Mitarbeiter des Konsistoriums des Erzbistums Berlin de processibus matrimonialibus.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Ernst Freiher von Castell: Der Gegenstand der absichtlichen Täuschung - Eine Anfrage - Ulrich Rhode: Die Ziele des kanonischen Ehe- und Eheprozessrechts - Cyril Vasil': Der ritus sacer und die priesterliche Segnung - Elemente der Form der Feier der Eheschließung gemäß c. 828 CCEO: interekklesiale und ökumenische Implikationen - Margit Weber: Muss ich wissen, was ich will? - Der willensbestimmende Irrtum und das Mindestwissen zur Ehe - Martha Wegan: Zur Bedeutung der anwaltlichen Begleitung und vor allem Beratung für die Parteien im Vorfeld und im Rahmen des kirchlichen Ehenichtigkeitsverfahrens - Klaus Baumann: Anthropologische Prämissen der (kirchenrechtlichen) Urteilsfindung - Burkhard Josef Berkmann: Die Ehe zwischen Kirchenrecht und Europarecht - Peter Stockmann: Die Ansprache Papst Johannes Pauls II. vom 29. Januar 2004 vor der Römischen Rota - Michael Werneke: Die Urteilsvollstreckung im kanonischen Prozessrecht
Ernst Freiher von Castell: Der Gegenstand der absichtlichen Täuschung - Eine Anfrage - Ulrich Rhode: Die Ziele des kanonischen Ehe- und Eheprozessrechts - Cyril Vasil': Der ritus sacer und die priesterliche Segnung - Elemente der Form der Feier der Eheschließung gemäß c. 828 CCEO: interekklesiale und ökumenische Implikationen - Margit Weber: Muss ich wissen, was ich will? - Der willensbestimmende Irrtum und das Mindestwissen zur Ehe - Martha Wegan: Zur Bedeutung der anwaltlichen Begleitung und vor allem Beratung für die Parteien im Vorfeld und im Rahmen des kirchlichen Ehenichtigkeitsverfahrens - Klaus Baumann: Anthropologische Prämissen der (kirchenrechtlichen) Urteilsfindung - Burkhard Josef Berkmann: Die Ehe zwischen Kirchenrecht und Europarecht - Peter Stockmann: Die Ansprache Papst Johannes Pauls II. vom 29. Januar 2004 vor der Römischen Rota - Michael Werneke: Die Urteilsvollstreckung im kanonischen Prozessrecht
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826