*Meine Meinung*
"Deeper than Love" ist der zweite Teil der Trilogie um die Familien Gable und Riscoff.
Nachdem ich den ersten Band unglaublich faszinierend fand, die Charaktere vielschichtig und sympathisch waren, erwartete ich natürlich, dass es mir in Band 2 genauso ergehen würde. Prinzipiell
fand ich die Charaktere immer noch ziemlich gut, allerdings hätte ich Whitney dieses Mal wirklich…mehr*Meine Meinung*
"Deeper than Love" ist der zweite Teil der Trilogie um die Familien Gable und Riscoff.
Nachdem ich den ersten Band unglaublich faszinierend fand, die Charaktere vielschichtig und sympathisch waren, erwartete ich natürlich, dass es mir in Band 2 genauso ergehen würde. Prinzipiell fand ich die Charaktere immer noch ziemlich gut, allerdings hätte ich Whitney dieses Mal wirklich schütteln können, weil sie mir immer mehr auf die Nerven ging. Ihre Art und Weise, auf alle Probleme immer mit Flucht zu reagieren frustrierte mich immer mehr und ich bewundere Lincoln wirklich dafür, dass er da so cool darauf reagiert. Gegen Ende hin macht aber auch sie eine Entwicklung durch, worüber ich mich sehr freute - und was mich für vieles entschädigte. Lincoln hingegen gefiel mir in diesem Band nochmal ein ganzes Stück besser - er zeigt Rückgrat und kommt einigen Dingen auf die Schliche...
Der Plot, der vorrangig die vielen Schwierigkeiten zwischen den Familien Gable und Riscoff beinhaltet, gefiel mir auch dieses Mal richtig gut, allerdings störten mich die vielen Zeitsprünge. Der ständige, und dieses Mal sehr komplexe, Rückblick in die Vergangenheit machte es mir manchmal schwer, noch den Durchblick zu behalten, ob etwas nun in der Vergangenheit oder der Gegenwart geschah. Toll fand ich, dass viele Fragen des ersten Bandes nun endlich geklärt wurden, dafür trat (für mich) aber die ein oder andere neue Frage auf, die es nun im dritten Band zu klären gilt.
Schockierend fand ich auch in diesem Band wieder, wie unsagbar die einzelnen Personen stellenweise miteinander umgehen - und das nur des Geldes wegen. Das hat mich so das ein oder andere Mal den Kopf ungläubig schütteln lassen...
Der Schreibstil ist nach wie vor angenehm flüssig und gut lesbar.
*Fazit*
Insgesamt gefiel mir dieser Band weniger gut als der erste, was nicht nur an Whitneys äußerst später Charakterentwicklung lag, sondern auch daran, dass sich die Dramen dieses Mal häuften. An jeder Ecke tat sich ein neues Problem auf, welches es zu lösen galt... das war mir stellenweise dann doch etwas viel.
Wertung: 4 von 5 Sterne!