When the Cold War ended between 1989 and 1991, statesmen and scholars reached back to the period after World War I when the victors devised minority treaties for the new and expanded states of Eastern Europe. This book is a study of the entire period between 1878 and 1938, when the great powers established a system of external supervision to reduce the threats in Europe's most volatile regions of irredentism, persecution and uncontrolled waves of westward migration. It is a study of the strengths and weaknesses of an early state of international human rights diplomacy as practised by rival and often uninformed Western political leaders, by ardent but divided Jewish advocates, and also by aggressive state minority champions, in the tumultuous age of nationalism and imperialism, bolshevism and fascism between Bismarck and Hitler.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 18.11.2004Zwischen Macht und Moral
Der Minderheitenschutz von Berlin 1878 bis München 1938
Carole Fink: Defending the Rights of Others. The Great Powers, the Jews, and International Minority Protection, 1878-1938. Cambridge University Press, Cambridge 2004. 420 Seiten, 50,- £.
Probleme der Gegenwart im Spiegel der Vergangenheit zu betrachten gehört zu den zentralen Aufgaben der Geschichtswissenschaft. Einer solchen Herausforderung hat sich die amerikanische Historikerin Carole Fink unterzogen, die eine Darstellung über die Geschichte des Minderheitenschutzes vornehmlich im Osten und Südosten Europas vorgelegt hat: Im Zeitraum zwischen dem Berliner Kongreß von 1878 und der Münchener Konferenz von 1938 verfolgt sie zum einen die Bemühungen derjenigen Repräsentanten und Organisationen, insbesondere auf seiten des Judentums, die sich für den Schutz nationaler Minderheiten einsetzten. Zum anderen registriert sie die Reaktionen der großen Mächte, die gegenüber diesen Bemühungen eine ambivalente, zwischen Macht und Moral oszillierende Haltung bezogen.
Die einschlägigen Tendenzen der Zeit, sich dieses Problems der europäischen Geschichte anzunehmen, verdichteten sich im Zusammenhang von Verlauf und Ergebnissen des Berliner Kongresses im Jahr 1878, als die Erbschaft des russisch-türkischen Krieges liquidiert und das Gleichgewicht Europas neu eingependelt wurde. Zu Lasten des moribunden Osmanenreiches erhielt Bulgarien einen autonomen Status, gewannen Serbien, Montenegro und Rumänien ihre staatliche Selbständigkeit. Damit stand auch das Minoritätenproblem auf der Tagesordnung: Im berühmten Artikel 44 der Kongreßakte wurde beispielsweise - betrachtet man den abstrakten Text im Licht der tatsächlichen Verhältnisse - die Emanzipation der rumänischen Juden postuliert. Daraus erwuchs umgehend, gleichsam zwischen Norm und Wirklichkeit, eine grundsätzliche Schwierigkeit, die bis heute zur Existenz der Staatenwelt gehört: Denn kein anderer als Otto von Bismarck, der Europa damals den allgemeinen Frieden zu sichern verstand, war es, der das fortschrittliche Verlangen instrumentalisierte, um sich den westlichen Mächten England und Frankreich, deren aufgeklärte Öffentlichkeiten die humanitäre Forderung favorisierten, werbend zu nähern und dem autokratischen Zarenreich, das als Hort der Reaktion galt, seine machtpolitische Isolierung drohend vor Augen zu führen.
Erheblich problematischer, ja trüber nahm sich, was die Frage des Minderheitenschutzes angeht, die Lage aus, als der Friedensschluß von Bukarest im Sommer 1913 den beiden Balkankriegen ein Ende setzte. Die Minoritätenfrage, auf die europäische und nordamerikanische Vertreter in einer diesseits und jenseits des Atlantiks geführten Debatte nachdrücklich hinwiesen, stand für die Großmächte, die den Frieden der Welt noch einmal mühsam zu retten imstande waren, nicht eben im Mittelpunkt des Interesses. Im langen Schatten des Ersten Weltkriegs gar gingen, was vor allem im blutigen Schicksal der Armenier auf grausame Art und Weise zu schrecklicher Wirklichkeit wurde, die bescheidenen Errungenschaften zivilisatorischen Fortschritts vollends unter.
Als die großen Vielvölkerreiche der Habsburger, der Romanows und der Osmanen am Ende des Ersten Weltkriegs zerfielen und das Selbstbestimmungsrecht der Völker eine stattliche Anzahl neuer Nationalstaaten zwischen Ostsee und Mittelmeer entstehen ließ, vervielfachte sich das Problem nationaler Minderheiten und ihres Schutzes. Carole Fink exemplifiziert die oftmals kaum mehr überschaubare Gemengelage aus neuer Staatlichkeit und traditionalen Minderheiten vor allem anhand der jüdischen Frage im wiedererstandenen Polen. Der Völkerbund und seine maßgeblichen Repräsentanten, die Westmächte, sahen sich - überfordert, wie sie es ohnehin schon waren - einer weiteren, sie zusätzlich belastenden Verantwortung gegenüber.
Zwar wurde das Minderheitenproblem nicht in der Satzung der Société des Nations geregelt, aber es kam zum Abschluß von Minderheitenschutzverträgen: In ihnen verpflichteten sich die neuen Nationalstaaten im Osten und Südosten des alten Kontinents dazu, die staatsbürgerliche Gleichstellung sowie die Freiheit der Sprache, der Religionsausübung und der kulturellen Einrichtungen zu garantieren. Allein, wieder einmal klafften Theorie und Praxis auseinander: Auch auf diesem Gebiet erwies sich der Völkerbund als machtlos; und die Großmächte ihrerseits waren zur Intervention kaum bereit beziehungsweise erwogen diese nur dann, wenn sie in ihrem Interesse zu liegen schien.
Mit der weltgeschichtlichen Zäsur des Jahres 1933 trat schließlich Gewalt als Mittel politischer Konfliktaustragung vollends an die Stelle des Rechts: Daß Minderheiten den totalitären Tyranneien des 20. Jahrhunderts überhaupt nichts mehr galten, wurde ein um das andere Mal bedrohlicher deutlich und mündete schließlich, während des Zweiten Weltkriegs, in die furchtbare Realität der Massenvertreibungen und des Völkermords ein. Frau Fink hat ein außergewöhnlich gelehrtes Buch geschrieben, das, zu weiten Teilen aus den Archiven gehoben, reiche Grundlagen bietet, um sich mit einem bis in die Gegenwart umstrittenen Problem auseinanderzusetzen: Es ist, wie diese neue Darstellung durchgehend zu erkennen gibt, durch den nur schwer aufzuhebenden Widerspruch zwischen dem Recht der Nationalstaaten auf Souveränität und dem Recht der Minderheiten auf Schutz, zwischen dem universalen Anspruch auf Menschenwürde und der großmächtlichen Entscheidung zur Intervention charakterisiert.
KLAUS HILDEBRAND
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Der Minderheitenschutz von Berlin 1878 bis München 1938
Carole Fink: Defending the Rights of Others. The Great Powers, the Jews, and International Minority Protection, 1878-1938. Cambridge University Press, Cambridge 2004. 420 Seiten, 50,- £.
Probleme der Gegenwart im Spiegel der Vergangenheit zu betrachten gehört zu den zentralen Aufgaben der Geschichtswissenschaft. Einer solchen Herausforderung hat sich die amerikanische Historikerin Carole Fink unterzogen, die eine Darstellung über die Geschichte des Minderheitenschutzes vornehmlich im Osten und Südosten Europas vorgelegt hat: Im Zeitraum zwischen dem Berliner Kongreß von 1878 und der Münchener Konferenz von 1938 verfolgt sie zum einen die Bemühungen derjenigen Repräsentanten und Organisationen, insbesondere auf seiten des Judentums, die sich für den Schutz nationaler Minderheiten einsetzten. Zum anderen registriert sie die Reaktionen der großen Mächte, die gegenüber diesen Bemühungen eine ambivalente, zwischen Macht und Moral oszillierende Haltung bezogen.
Die einschlägigen Tendenzen der Zeit, sich dieses Problems der europäischen Geschichte anzunehmen, verdichteten sich im Zusammenhang von Verlauf und Ergebnissen des Berliner Kongresses im Jahr 1878, als die Erbschaft des russisch-türkischen Krieges liquidiert und das Gleichgewicht Europas neu eingependelt wurde. Zu Lasten des moribunden Osmanenreiches erhielt Bulgarien einen autonomen Status, gewannen Serbien, Montenegro und Rumänien ihre staatliche Selbständigkeit. Damit stand auch das Minoritätenproblem auf der Tagesordnung: Im berühmten Artikel 44 der Kongreßakte wurde beispielsweise - betrachtet man den abstrakten Text im Licht der tatsächlichen Verhältnisse - die Emanzipation der rumänischen Juden postuliert. Daraus erwuchs umgehend, gleichsam zwischen Norm und Wirklichkeit, eine grundsätzliche Schwierigkeit, die bis heute zur Existenz der Staatenwelt gehört: Denn kein anderer als Otto von Bismarck, der Europa damals den allgemeinen Frieden zu sichern verstand, war es, der das fortschrittliche Verlangen instrumentalisierte, um sich den westlichen Mächten England und Frankreich, deren aufgeklärte Öffentlichkeiten die humanitäre Forderung favorisierten, werbend zu nähern und dem autokratischen Zarenreich, das als Hort der Reaktion galt, seine machtpolitische Isolierung drohend vor Augen zu führen.
Erheblich problematischer, ja trüber nahm sich, was die Frage des Minderheitenschutzes angeht, die Lage aus, als der Friedensschluß von Bukarest im Sommer 1913 den beiden Balkankriegen ein Ende setzte. Die Minoritätenfrage, auf die europäische und nordamerikanische Vertreter in einer diesseits und jenseits des Atlantiks geführten Debatte nachdrücklich hinwiesen, stand für die Großmächte, die den Frieden der Welt noch einmal mühsam zu retten imstande waren, nicht eben im Mittelpunkt des Interesses. Im langen Schatten des Ersten Weltkriegs gar gingen, was vor allem im blutigen Schicksal der Armenier auf grausame Art und Weise zu schrecklicher Wirklichkeit wurde, die bescheidenen Errungenschaften zivilisatorischen Fortschritts vollends unter.
Als die großen Vielvölkerreiche der Habsburger, der Romanows und der Osmanen am Ende des Ersten Weltkriegs zerfielen und das Selbstbestimmungsrecht der Völker eine stattliche Anzahl neuer Nationalstaaten zwischen Ostsee und Mittelmeer entstehen ließ, vervielfachte sich das Problem nationaler Minderheiten und ihres Schutzes. Carole Fink exemplifiziert die oftmals kaum mehr überschaubare Gemengelage aus neuer Staatlichkeit und traditionalen Minderheiten vor allem anhand der jüdischen Frage im wiedererstandenen Polen. Der Völkerbund und seine maßgeblichen Repräsentanten, die Westmächte, sahen sich - überfordert, wie sie es ohnehin schon waren - einer weiteren, sie zusätzlich belastenden Verantwortung gegenüber.
Zwar wurde das Minderheitenproblem nicht in der Satzung der Société des Nations geregelt, aber es kam zum Abschluß von Minderheitenschutzverträgen: In ihnen verpflichteten sich die neuen Nationalstaaten im Osten und Südosten des alten Kontinents dazu, die staatsbürgerliche Gleichstellung sowie die Freiheit der Sprache, der Religionsausübung und der kulturellen Einrichtungen zu garantieren. Allein, wieder einmal klafften Theorie und Praxis auseinander: Auch auf diesem Gebiet erwies sich der Völkerbund als machtlos; und die Großmächte ihrerseits waren zur Intervention kaum bereit beziehungsweise erwogen diese nur dann, wenn sie in ihrem Interesse zu liegen schien.
Mit der weltgeschichtlichen Zäsur des Jahres 1933 trat schließlich Gewalt als Mittel politischer Konfliktaustragung vollends an die Stelle des Rechts: Daß Minderheiten den totalitären Tyranneien des 20. Jahrhunderts überhaupt nichts mehr galten, wurde ein um das andere Mal bedrohlicher deutlich und mündete schließlich, während des Zweiten Weltkriegs, in die furchtbare Realität der Massenvertreibungen und des Völkermords ein. Frau Fink hat ein außergewöhnlich gelehrtes Buch geschrieben, das, zu weiten Teilen aus den Archiven gehoben, reiche Grundlagen bietet, um sich mit einem bis in die Gegenwart umstrittenen Problem auseinanderzusetzen: Es ist, wie diese neue Darstellung durchgehend zu erkennen gibt, durch den nur schwer aufzuhebenden Widerspruch zwischen dem Recht der Nationalstaaten auf Souveränität und dem Recht der Minderheiten auf Schutz, zwischen dem universalen Anspruch auf Menschenwürde und der großmächtlichen Entscheidung zur Intervention charakterisiert.
KLAUS HILDEBRAND
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
"Carole Fink's Defending the Rights of Others is a masterpiece of exhaustive research, engaging narrative, and lucid analysis that revives and reinterprets the long neglected but critically important subject of the campaign by the European powers to afford protection to religious and ethnic minorities within the new states in Eastern Europe that were carved out of the Ottoman, Habsburg, Romanov, and Hohenzollern Empires...this work sets a new standard of scholarship in the field of international history." William R. Keylor, Professor of History and International Relations and Director of the International History Institute, Boston University