In dieser Delphi 2.0 Referenz sind alle Komponenten der VCL (Visual Component Library) enthalten, die Sie immer wieder benötigen. Die einzelnen Elemente werden erklärt und ihre Eigenschaften, Methoden und Ereignisse beschrieben. Dieses Buch wurde bewußt von überflüssigem Balast befreit, um einen schnellen Überblick zu geben und zusätzlich ein kompaktes Arbeitsmittel zur Verfügung zu stellen. Damit haben Sie auf Ihrem Schreibtisch ein Werk, das problemlos die Antworten auf grundlegende Fragen gibt und das effektive Auffinden der verwendeten Komponenten ermöglicht. Der Aufbau des "Reference Guide" lehnt sich an die hierarchische Struktur der Komponenten an, zu Gunsten der Übersichtlichkeit werden die jeweils vererbten Elemente nicht immer wieder erneut aufgeführt werden, sondern nur diejenigen, die jeweils bei dem konkreten Objekt neu hinzukommen. Jeder einzelnen Komponente ist eine Grafik zugeordnet, um ihren Ort in der Hierarchie darzustellen. Diese Referenz können Sie auch für Delphi 1 ideal verwenden, soweit die beschriebenen Komponenten in beiden Versionen übereinstimmen. Damit ist dieses unentbehrliche Buch ein nützliches Nachschlagewerk und unentbehrliches Hilfsmittel für jeden Software-Entwickler, der mit Delphi programmiert. Dem "Reference Guide" liegt zusätzlich das übersichtliche Poster "Delphi 2 Klassenhierarchie" bei. Hier wird die Situation dargestellt, wenn alle Units in ein Programm eingebunden sind. So sind alle verfügbaren Delphi-Objekte in ihrer Hierarchie abgebildet, wie Sie sie von dem Objektbrowser (Symbolanzeige) in der Programmierumgebung kennen. Ein kompetentes Hilfsmittel, auf das Sie nie wieder verzichten möchten. Mit diesem Referenz-Handbuch sind Sie bestens ausgestattet, wenn Sie mit der visuellen Programmiersprache Delphi Anwendungen erstellen wollen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno