Dieses Buch ist für alle geschrieben, die an Spiritualität und einem inneren Weg interessiert sind. Immer mehr Menschen sehnen sich nach einem tieferen Sinn für ihr Leben.Wir möchten etwas aus unserem Leben machen, so dass es bedeutungsvoll wird: Für uns selbst und für unser Umfeld. Das Leben ist jedoch zu vielfältig und unvorhersehbar, als dass man mit ein paar einfachen Übungen oder mit Hilfe eines Schritte-Programmes, wie es öfter empfohlen wird, in absehbarer Zeit Sinn, Erfüllung und Glück finden könnte.Dieses Ziel vor Augen beschreibt der Autor Wim van der Zwan einen Weg, der sich an der…mehr
Dieses Buch ist für alle geschrieben, die an Spiritualität und einem inneren Weg interessiert sind. Immer mehr Menschen sehnen sich nach einem tieferen Sinn für ihr Leben.Wir möchten etwas aus unserem Leben machen, so dass es bedeutungsvoll wird: Für uns selbst und für unser Umfeld. Das Leben ist jedoch zu vielfältig und unvorhersehbar, als dass man mit ein paar einfachen Übungen oder mit Hilfe eines Schritte-Programmes, wie es öfter empfohlen wird, in absehbarer Zeit Sinn, Erfüllung und Glück finden könnte.Dieses Ziel vor Augen beschreibt der Autor Wim van der Zwan einen Weg, der sich an der so genannten Invokation (Anrufung) von Hazrat Inayat Khan orientiert. Dieser indische Sufimeister (1882 - 1927) brachte 1910 seine Lehre der Toleranz gegenüber allen religiösen Traditionen in die westliche Welt. Es ist eine universelle und interreligiöse Botschaft für alle Suchenden auf dem spirituellen Weg.Van der Zwan: "Wir studierten die Worte, ließen uns inspirieren durch andere Texte von Inayat Khan und entdeckten schnell, dass die Anrufung eine Art Blaupause für den inneren Weg ist. Ein Wegweiser für ein allgemeines spirituelles Leben, auch für Menschen, die nie von Inayat Khan oder dem Universalen Sufismus gehört haben."Die Büchlein eignen sich aufgrund ihrer kostbaren Texte und der schönenAusstrahlung mit Goldprägung besonders gut zum Verschenken.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
van der Zwan, WimWim van der Zwan (Wali) widmet sich nach einer professionellen Karriere am Theater, in der Musik und durch Schreiben seit den frühen 90er Jahren vollkommen den Tänzen des Universellen Friedens und dem Universellen Sufismus. Er ist Khalif (spiritueller Begleiter) im Sufi Ruhaniat International, dem Inayati-Orden von Hazrat Inayat Khan und Samuel Lewis.Er reist durch ganz Europa und auch darüber hinaus. In Seminaren und vertiefenden Retreats ermöglichen er und seine Frau Ariënne, die Tänze in ihrer Tiefe zu erfahren.Der Weg führte den Autor von Holland via Belgien ins Bergische Land. Zuhause, wenn er von seinen Reisen zurückkehrt, arbeitet Van der Zwan als Buchautor und Übersetzer.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826